Durchflussmesser mit Schauglas

Die Durchflussmesser des Typs RVO/U arbeiten nach dem Schwebekörper-Prinzip. Der Anwender kann zwischen drei verschiedenen Baugrößen und mehr als zwanzig Messbereichen wählen. Durch den Einbau einer Feder, die den Schwebekörper in seine Ausgangslage zurück stellt, lassen sich die Durchflussmesser in beliebiger Einbaulage betreiben. In der Standardausführung können die Strömungswächter bis 100°C Betriebstemperatur, in einer Hochtemperaturausführung sogar bis 160°C eingesetzt werden. Die Druckfestigkeit beträgt 10 bzw. 16bar.

Meister Strömungstechnik GmbH
http://www.meister-flow.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen