Profinet-Checkliste für Systemabnahmen

Für die Planung, Montage und Inbetriebnahme von Profinet-Netzwerken stellt PI schon seit einigen Jahren entsprechende Richtlinien zur Verfügung. Nun sind diese Planungs- und Inbetriebnahme-Richtlinien mit den gewonnenen Erfahrungen durch die aktive Mitarbeit auch von Abnahme-Dienstleistern in einigen Punkten erweitert worden. So gibt es in der neuen Ausgabe eine ausführlich hergeleitete Checkliste, die zusätzlich einfache Kriterien bei der Abnahme von Profinet-Netzwerken aufführt. Diese können unkompliziert mit den gängigen Tools geprüft werden.

PROFIBUS Nutzerorganisation
http://www.profibus.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen