Bei der BHx-Serie von Faulhaber handelt es sich um spaltlose, bürstenlose Hochleistungsmotoren in Zweipoltechnik mit 16mm Durchmesser.

Bei der BHx-Serie von Faulhaber handelt es sich um spaltlose, bürstenlose Hochleistungsmotoren in Zweipoltechnik mit 16mm Durchmesser.
Auch wenn der Strom nach wie vor günstig zu haben ist, spielen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in der Industrie durchaus eine Rolle. Mit der richtigen Antriebstechnik kann der Anwende elektrische Energie nicht nur wiederverwenden, sondern auch weitere Vorteile generieren.
Für viele qualifizierte Führungskräfte haben sich sogenannte Management-Buy-Outs oder Management-Buy-Ins als die interessante Alternative, Unternehmer zu werden, herauskristallisiert.
Die vierte industrielle Revolution lässt für die Montage große Umbrüche erwarten. Das stellt Unternehmen vor die Frage, wie sie proaktiv die Zukunft ihrer Montage gestalten können. Die Teilnehmer des 29. Deutschen Montagekongress nutzten die Gelegenheit, um entsprechende Konzepte und Best-Practice-Beispiele zu diskutieren. Teil der Veranstaltung war auch die Auszeichnung der besten Montageidee 2018.
Welche Anforderungen stellt der Maschinen- und Anlagenbau heute an Visualisierungslösungen? Wie sieht der Weg vom klassischen HMI zu durchgängigen und Web-fähigen Visualisierungslösungen aus? Und wie unterstützt Bachmann seine Kunden bei diesem Wandel? Darüber hat sich das SPS-MAGAZIN mit Alexander Höss, verantwortlich für die Atvise-Produktfamilie und Heinz Roth, zuständig für die HMI-Hardware des Automatisierungsanbieters, unterhalten.
Die Classics-Familie induktiver Sensoren wird es zukünftig auch in der Baugröße M30 geben, mit Schaltabständen bis zu 25mm.
Vom 10. bis 12. April 2018 fand wieder der Automatisierungstreff in der Kongresshalle in Böblingen statt. Neben den 35 erfolgreichen Anwender-Workshops stand vor allem das Lösungsforum Marktplatz Industrie 4.0 im Fokus der etablierten Veranstaltung.
Die Betriebssicherheit automatisch zu erhöhen ist das Ziel des neuen Energieführungssystems Lokchain von Igus.
Die D-MP-Positionssensoren mit IO-Link lassen sich leicht über die C-Nut vieler Zylinderserien von SMC montieren.
Nanotec hat mit dem PD2-C-IP einen bürstenlosen DC-Servomotor mit integriertem Controller und 42mm Flanschmaß in Schutzart IP65 entwickelt.
Bereits zum vierten Mal hatten die Nutzerorganisation von Sercos und das SPS-MAGAZIN zum Forum Maschinenkommunikation geladen – diesmal in das Audi-Forum in Nackarsulm. Erneut präsentierte sich die Veranstaltung als hochkarätige Plattform, um sich zu allen Themen rund um industrielle Kommunikation und Vernetzung auf den aktuellen Stand zu bringen und entsprechende Trends mit Experten zu diskutieren.
Der IR-Temperatursensor RS Pro zeichnet sich durch seine Abmessungen (31mm Durchmesser bei 30mm Höhe) und die seitliche Eingangsleitung aus.
Der Smart-Sensor DX500 aus der Diagnostex-Produktreihe misst Vibrationen und Temperaturen am Getriebe und meldet Unregelmäßigkeiten direkt per App auf ein Smartphone oder Tablet.
Drehmaschinen müssen mehrere Verfahren beherrschen und im Idealfall eine maßhaltige Komplettbearbeitung von Teilen mit hoher Oberflächengüte ermöglichen. Die Werkzeugmaschinenfabrik Spinner hat jetzt eine Baureihe entwickelt, die sowohl bei relativ niedrigen Spindeldrehzahlen leistungsstark zerspanen als auch für kleine Durchmesser die Drehzahlen kurzzeitig erhöhen kann. Ein Zweiganggetriebe schaltet zwischen beiden Stufen prozesssicher um.
In der intelligenten Fabrik der Zukunft müssen Maschinen dieselbe Sprache sprechen. Entscheidend hierfür ist die Standardisierung von Kommunikationsschnittstellen.
Die kompakte absolute Drehgeberserie WDGA wurde um Ethercat erweitert.
Optris bringt das Pyrometer CTi LT als Nachfolger seiner CT LT-Serie auf den Markt.
Seit Juni ist Esther Finidori die neue Chief Sustainability Officer bei Schneider Electric.
Igus hat den neuen wartungsarmen und elektrischen Teleskopauszug Drylin NTM-45 so konstruiert, dass er auch bei Projekten mit begrenztem Platzangebot zum Einsatz kommen kann.
Mit der Kombination robuster Sicherheitskomponenten und IO-Link Safety erschließt Euchner neue Möglichkeiten für eine durchgängige, sichere Kommunikation in der Automatisierung – auf dem gesamten Weg von der Steuerung bis zum Sensor.
Rosenberger Hochfrequenztechnik präsentiert seine neuen Expanded Beam Multifiber (EBM)-Steckverbinder.
Mit Genuscreen Virtual bringt Genua eine leistungsstarke, virtualisierte Kombination aus Firewall (PFL, Layer 3) und VPN-Gateway auf den Markt.
Spectra hat das in München ansässige Unternehmen Compmall erworben.