Bistabile Drehmagnete werden mit einem kurzen Schaltimpuls von einer Endlage in die andere geschaltet.

Bistabile Drehmagnete werden mit einem kurzen Schaltimpuls von einer Endlage in die andere geschaltet.
Mit der Entwicklung der Synchronreluktanzmotoren auf IE5-Niveau ergänzt VEM die Produktpalette permanenterregter Motoren um eine sinnvolle Alternative.
Die Nabtesco Precision Europe GmbH, Teil der Nabtesco-Gruppe, ist der weltweit größte und anerkannteste Hersteller von Zykloidgetrieben. Mehr als 8 Millionen Exemplare sind rund um den Globus im Einsatz. Doch woher stammt die Technologie eigentlich und was macht sie so erfolgreich?
Abstract
Die Antriebsplattform ‚KannMotion‘ von Koco Motion und Adlos wurde um einige Features erweitert. Was damit unter anderem möglich ist, haben die Kooperationspartner kürzlich anhand eines Münzsortierers auf der SPS IPC Drives 2018 in Nürnberg demonstriert.
JVL hat Add-On-Anweisungen für die schnelle und unkomplizierte Einrichtung und Programmierung in die integrierten ServoStep-Motoren in der Studio-5000-Software von Rockwell Automation herausgegeben.
Faulhaber stellt mit der BXT-Familie flache, bürstenlose DC-Motoren als Außenläufer-Hochleistungsantriebe mit genuteter Wicklung vor.
Das Actilink-Motion-Node-Portfolio von Synapticon umfasst zwei Reihen von Servomotoren mit integriertem Somanet Servo Node, mit 60 und 80mm Flanschmaß, ausgelegt für den Betrieb bei 48V.
Kollmorgen präsentierte auf der diesjährigen SPS IPC Drives mit den Servoreglern AKD2G und den Servomotoren AKM2G zwei Antriebslösungen für autonome Systeme.
Steigende Betriebskosten und wachsender Wettbewerb zwingen Maschinenbauer und -betreiber, die Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit ihrer Anlagen stetig zu verbessern.
Menzel hat zwei Sondermotoren gefertigt, die in allen mechanischen und elektrischen Kennwerten genau den Kundenvorgaben entsprechen.
Moog will mit der CDS7-Option die Benutzerfreundlichkeit und Installationsflexibilität seines vollintegrierten Smartmotors verbessern.
Baumüller hat sein Portfolio der Torquemotoren mit einer Achshöhe von 560mm erweitert.
Die Baureihe HFI steht im Zentrum der Motek-Präsenz von Engel Elektroantriebe.
Kollaborierende Roboter bestimmten auch 2018 das Bild auf der Hannover Messe. Klein, intelligent,
feinfühlig und selbstlernend: Die Einsatzmöglichkeiten für Cobots nehmen stetig zu. Und die Akzeptanz
steigt – nicht zuletzt durch ein attraktives Preisniveau mit kurzen ROI-Zeiten. Handlingslösungen von der
Stange sind gefragt und Yuanda Robotics steht hier mit verschiedenen Robotersystemen kurz vor der
Marktreife. Bei der Antriebstechnik setzt das junge Unternehmen aus Hannover auf die Robotik-Kompetenz
von KOLLMORGEN.
Sumitomo bringt eine neu konzipierte Familie kompakter Getriebe auf den Markt, die sich insbesondere für hochpräzise Anwendungen wie Handling-Roboter und kollaborierende Roboter anbieten.
Bei der BHx-Serie von Faulhaber handelt es sich um spaltlose, bürstenlose Hochleistungsmotoren in Zweipoltechnik mit 16mm Durchmesser.
Nanotec hat mit dem PD2-C-IP einen bürstenlosen DC-Servomotor mit integriertem Controller und 42mm Flanschmaß in Schutzart IP65 entwickelt.
WEG hat neue Atex-zertifizierte Getriebemotoren der WG20-Reihe für Ausgangsleistungen von 0,12 bis 30kW bis Energieeffizienzklasse IE3 vorgestellt.
Die neue Antriebslösung ECDrives von SEW-Eurodrive ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Antriebs durch ein digitales Motor-Feedback-System.
Parker Motornet DC ist ein bürstenloses Servomotorsystem mit integrierter Elektronik, das über DC-Bus versorgt wird.
Der bürstenlose Gleichstrommotor BG 65 von Dunkermotoren ist aufgrund seiner integrierten Profinet-Schnittstelle mit Siemens-Steuerungen der S7-Baureihe kompatibel.
Die von Rulmeca im Jahr 2016 für Edelstahltrommelmotoren eingeführte Schutzart IP69plus ist ab sofort auch für Standardmotoren mit Enddeckeln aus Aluminium und Stahlrohren verfügbar.