Weiss liefert eine aktuelle Baugröße 560 der Rundschalttischreihe CR-N für eine spezifischere Auslegung von Montageanlagen.

Weiss liefert eine aktuelle Baugröße 560 der Rundschalttischreihe CR-N für eine spezifischere Auslegung von Montageanlagen.
Moxa bringt mit der EDR-8010 Serie eine neue Generation sicherer Router auf den Markt.
Delta Line hat Leo B2000 vorgestellt, einen Hochleistungs-Servoantriebsregler mit geschlossenem Regelkreis, der für Servo- und BLDC-Motoren geeignet ist.
Mit den RFID-Schreib/Lese-Geräten IQH3-FP-V1 und IQT3-FP-IO-V1 führt Pepperl+Fuchs zwei Produkte zur Lösung von Identifikationsaufgaben ein und kombiniert dabei die Vorteile von Hochfrequenz-RFID mit einem Erfassungsbereich, platzsparend untergebracht im kompakten Gehäuse.
ICP Deutschland zeigt mit dem IGS-9122GP-PN einen Managed GBit Ethernet Switch mit Profinet Unterstützung.
Metz Connect erweitert die bestehenden Ethernet-I/O Controller (Ewio2) und Datenlogger (Ewio2-M) um die Softwareplattform Node-Red.
Genua bietet eine cyber-diode, die eine rückwirkungsfreie Ausleitung von Maschinen- und Anlagendaten in unsichere Netze ermöglicht.
Sumitomo Drive Technologies zeigt seine Eye-Serie bestehend aus Eye clean, Eye connect und Eye complete.
Turck verlagert mit M12Plus-Steckverbindern die Zustandsüberwachung beanspruchter Leitungen direkt in die Anschlusstechnik.
Seit Juni ist Jürgen Sollner neuer geschäftsführender Direktor für Technologie, Entwicklung, Applikation und Dokumentation bei Tox Pressotechnik.
Die E8Y-L-Sensoren von Omron können den Druck in verschiedenen Szenarien und unterschiedlichen Zonen überwachen.
Die 20,6mm dünnen induktiven LVDT-Wegsensoren der Serie RWC von Megatron messen präzise, berührungslos und verschleißfrei.
Die photoelektrischen Sensoren der Serie SA2E von Apem mit integriertem Verstärker bieten eine HighSpeed-Erkennung mit einer kurzen Reaktionszeit von 0,5ms.
Für 19″ Computer- und Desktopgehäuse in 1-, 2-, 3- oder 4 HE bietet Mass geeignete Elektronikhardware an.
Mit einem Wert von 20,1Mrd.€ haben die Exporte der deutschen Elektroindustrie ihren entsprechenden Vorjahreswert im April 2025 um 0,9% verfehlt.
Die Smart Camera von B&R bindet künstliche Intelligenz direkt in die Maschinensteuerung ein.