LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Grafische Softwareplattform Node-Red

EWIO2-M ist ein Datenlogger zur Energie- und Verbrauchserfassung sowie zum Daten-Monitoring.
EWIO2-M ist ein Datenlogger zur Energie- und Verbrauchserfassung sowie zum Daten-Monitoring.Bild: Metz Connect

Metz Connect erweitert die bestehenden Ethernet-I/O Controller Ewio2 und Datenlogger Ewio2-M um die Softwareplattform Node-Red. Diese ermöglicht die einfache grafische Programmierung von Steuerungsaufgaben zur Automatisierung und bei der Datenerfassung im Energiemanagement. Die Software beinhaltet Tools für die Visualisierung, zum Beispiel zur Darstellung von Eingaben und Ist-Zuständen auf benutzerdefinierten Dashboards. Die Plattform vereinfacht die Anwendung und damit das Erstellen des geforderten Nachhaltigkeitsberichts ab 2025. Außerdem verfügt es über eine große Community mit einer breiten Palette an vorgefertigten Applikationen für die Eigennutzung. Das gestattet den Anwendern den Zugriff auf bereits erstellte Lösungen und beschleunigt die Implementierung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©Siemens AG / Delt Logic
Bild: ©Siemens AG / Delt Logic
OPC UA für alle Altersklassen bei Wienerberger

OPC UA für alle Altersklassen bei Wienerberger

Mit über 200 Standorten ist der österreichische Konzern Wienerberger der weltgrößte Hersteller von Ziegelsteinen. Allein in Tschechien betreibt das Unternehmen elf Produktionsstätten mit über 1.500 Beschäftigen. Viele Prozesse bei der Ziegelherstellung sind bereits automatisiert. Auch Datenerfassung und durchgängige Kommunikation sind wichtige Faktoren, wie das Beispiel der Ziegelei in Týn nad Vltavou bei Budweis belegt.

mehr lesen
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Kleine Klemme – großer Nutzen

Kleine Klemme – großer Nutzen

Bei Recycling, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit gibt es in puncto Automatisierung noch viel Spielraum. Das belegt eine vom belgischen Spezialmaschinenbauer Absolem Engineering realisierte Anlage. Deren neuartiges Konzept soll die Wertstofftrennung auf ein neues Niveau heben – was aber nur durch den Einsatz von moderner Steuerungstechnik und einer schnellen I/O-Klemme funktioniert.

mehr lesen