Bernstein begeht am 23. Mai sein 75. Jubiläum. Das Unternehmen, dessen Hauptsitz sich seit der Gründung in Porta Westfalica befindet, beschäftigt über 560 Mitarbeiter*innen in 10 Ländern.

Anzeige
Bestellen Sie jetzt die Ausgabe 5 2022 des SPS-MAGAZINs. Und erfahren Sie alles zum Thema Automatisierungstechnik.
Anzeige
Anzeige
Um den mobilen Mitarbeitern von heute zum Erfolg zu verhelfen, haben wir leistungsstarke Konstruktionsanwendungen in der Cloud entwickelt, die Kreativität jederzeit, überall und auf jedem Gerät ermöglichen.
Weil umkämpfte globale Märkte fortwährend Flexibilität und Innovation erfordern, stehen Hersteller vor immer größeren Herausforderungen im Hinblick auf eine schnelle Markteinführung innovativer Produkte und die Erfüllung der Kundenerwartungen hinsichtlich der Produktanpassung.
Mit einem integrierten 3D-Produktentwicklungssystem wie SOLIDWORKS können Hersteller von Industrieanlagen effizienter innovative und maßgeschneiderte Geräte entwickeln.
Auf den zunehmend wettbewerbsintensiven globalen Märkten von heute müssen Unternehmen ihre Ingenieurteams in die Lage versetzen, ihre Produkte durch Innovation, Qualität, Leistung und Kosten zu differenzieren.
Moderne Produktionsstätten zeichnen sich durch effiziente Maschinen und Anlagen aus, die äußerst komplex sind.
Die diesjährige Standpräsentation von Dassault Sytèmes auf der Hannover Messe lässt Sie in den Produktentstehungsprozess eines neuen, nachhaltigen Mobilitätskonzepts eintauchen.
Anzeige
Profitieren Sie vom Know-how unserer Netzwerkexperten und erfahren Sie in unseren kostenlosen, 30-minütigen Webinaren wie Sie Ihre OT-Netzwerke betreiben ohne Security-Anforderungen zu vernachlässigen oder Ressourcen zu verschwenden.
Anzeige
Der digitale Zwilling überbrückt die Informationslücke zwischen der physischen und der virtuellen Welt.
Die virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen hat einen hohen Nutzen in der Fertigung: Die Entwicklungs- und Inbetriebnahmezeiten werden verkürzt, des Weiteren wird eine wesentliche Effizienzsteigerung in der Produktion erzielt durch verkürzte Planungs- und Programmierzeiten, reduziertes Risiko von Fehlern und die verbesserte Qualität der Maschinen.
Nachhaltige Innovationskraft in Halle 11, Stand C58: Auf dem Weg zur Klimaneutralität spielt die Industrie eine Schlüsselrolle. Schneider Electric, 2021 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet, hat auch in diesem Jahr wegweisende Lösungen für mehr Produktivität, Agilität und Effizienz im Gepäck für die Hannover Messe. Diese erlauben es Unternehmen, deutlich effizienter, agiler und nachhaltiger wirtschaften zu können – und damit ihre eigenen Klima- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Anzeige
Die OPC UA Software Development Kits von Softing gibt es für Windows, Linux und VxWorks.
Mit der neuen Edge-Controller-Serie UNO-100 bietet Advantech skalierbare Performance und zugleich maximale Flexibilität für industrielle Automatisierung im Bereich der Echtzeitüberwachung, des Datenmanagements und der PC-basierten Industrie-Steuerung.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt nach §7 BSI-Gesetz vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky.
Anzeige
Anzeige
Rohde & Schwarz überarbeitet seinen CMX500 5G Radio Communication Tester.
Die drahtlose und standardisierte Übertragungstechnologie Mioty für Anwendungen im IIoT des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS zeichnet sich durch robuste Übertragung von Sensordaten für Condition Monitoring und Smart Metering aus.
Viavi stellt mit dem FiberComplete Pro eine kompakte Testlösung zur Abnahme und Zertifizierung von Glasfaserstrecken vor.
Anzeige
JVL liefert drahtlose Ethernet-Kommunikation für alle integrierten Schrittmotoren der ServoStep-Serie von 0,3 bis 25Nm in den Größen Nema17 bis 43. Antenne und Funkschaltung sind im Motor integriert und unterstützen industrielles Wireless-Ethernet mit Profinet, Ethernet/IP und Modbus TCP/UDP.
Kithara hat die Unterstützung für 100GBit-Ethernet bekanntgegeben.
Die InfoCarrier Boxi von Onoff ist eine multifunktionale Übersetzungsschnittstelle für eine Vielzahl von industriellen Kommunikationssprachen, mit der sich der Integrationsaufwand zwischen Systemen signifikant reduzieren lässt.
Anzeige
Das Whitepaper umfasst Beiträge, die den Aufbau des AutomationML Datenaustauschformats selbst beschreiben und die Möglichkeiten, die es durch seinen Aufbau bietet. Es werden tiefere Einblicke in die Möglichkeiten und Notwendigkeiten zur Implementierung von AutomationML Schnittstellen gegeben.
Die Grundidee von Industrie 4.0 ist ein Paradigmenwechsel in der Fertigung, weg von der zentralen Steuerung der Fertigung, hin zur dezentralen Intelligenz. Aus der Fertigungs- und Wertschöpfungskette wird ein Fertigungs- und Wertschöpfungsnetz. Dazu gehört auch das sogenannte intelligente Werkstück, das Kenntnis über sich selbst hat und z.B. weiß, was es werden will und wie es gefertigt werden kann. Dadurch soll die Fertigung flexibler und auf Umwegen möglich werden.
Wir stellen uns diesen Herausforderungen, denn wir sind gut gerüstet. Neben qualitativ hochwertigen Produkten, die das ganze Spektrum von Low- und Middle- bis High- End-Automatisierungsprodukten und -Lösungen abdecken, sind unsere Spezialisten visionär und arbeiten in einem weltumspannenden Netzwerk aus Niederlassungen, Servicestationen, Systempartnern und Entwicklern.
In den meisten Produktionsanlagen sind Automatisierungslösungen unterschiedlicher Hersteller und Alters im Einsatz. Komplexe technische Prozesse vor diesem Hintergrund anlagenübergreifend und unverfälscht zu erfassen, zu analysieren und daraufhin zu optimieren ist daher eine Herausforderung.
Das Whitepaper beinhaltet Beiträge zum Thema Datenmanagement in der Automatisierungstechnik. Bei Automatisierungs-Applikationen fallen eine Unmenge unterschiedlicher Daten an, deren Versionen verwaltet werden müssen und wo jederzeit ein Backup möglich sein muss. Eine Software bietet eine sichere Lösung für diese Aufgabenstellung.
Anzeige