LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Netzteile mit selbstkalibrierenden Schnittstellen

Bild: ©Oliver Walter / Camtec Power Supplies GmbH

Die skalierbaren, wartungsfreundlichen Laborstromversorgungsmodule CPS-i2000/3000W von Camtec sind per Webbrowser einfach remote überwach- und programmierbar. Zum Beispiel durch Überspannung oder Blitzschlag defekte LAN-Schnittstellen können Anlagenbetreiber vor Ort selbst austauschen, da die Schnittstellen das neue Gerät automatisch erkennen und sich eigenständig wieder richtig kalibrieren. Die Serie bietet eine freie Skalierbarkeit von 2 bis 105kW Dauerleistung, denn sie erlaubt dem Anwender bis zu 35 Netzteile in einem großen DC-Netzwerk miteinander in einer Master-Slave-Systemarchitektur zu verbinden. Die Netzteile sind in sechs Ausgangsspannungsversionen mit bis zu 300VDC erhältlich. Dank des konsequent modularen Aufbaus ist es möglich, das System genau auf die benötigte Leistung zu skalieren, was zu geringeren System- und Energiekosten und einer erhöhten Lebensdauer führt. Alle Komponenten können zudem einfach und individuell in neuen Konfigurationen wiederverwendet werden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Festo SE & Co. KG
Bild: Festo SE & Co. KG
Pneumatik und Elektrotechnik nahtlos verbunden

Pneumatik und Elektrotechnik nahtlos verbunden

Mit Seamless Automation vefolgt Festo einen Ansatz, der technologische Grenzen zwischen pneumatischer und elektrischer Automatisierung auflösen soll. Anwender sollen für jede Bewegungsaufgabe die passende Lösung erhalten, unabhängig von der zugrundeliegenden Technologie. Möglich wird dies durch eine offene Systemarchitektur und ein breites Portfolio, das elektrische, pneumatische und digitale Komponenten umfasst.

mehr lesen