Seit Juni ist Jürgen Sollner neuer geschäftsführender Direktor für Technologie, Entwicklung, Applikation und Dokumentation bei Tox Pressotechnik.

Für 19″ Computer- und Desktopgehäuse in 1-, 2-, 3- oder 4 HE bietet Mass geeignete Elektronikhardware an.
Die Smart Camera von B&R bindet künstliche Intelligenz direkt in die Maschinensteuerung ein.
Das Motion-Modul SR 011-1 von Sigmatek ist für bürstenbehaftete Gleichstrommotoren mit einem Phasenstrom bis 5A (Spitzenstrom 15A) bei einer Versorgungsspannung von 18 bis 55V ausgelegt.
Neu im Sortiment von Burger Engineering ist ab sofort das AD-1500, eine flexibel einsetzbare Stromversorgung für moderne industrielle Anwendungen.
Nexen bietet ein umfangreiches Sortiment an Wellenbremsen, Servomotorbremsen und Schienenbremsen der Reihe NexSafe, die nach der internationalen Sicherheitsnorm ISO 13849-1 sicherheitszertifiziert sind. Mit der ISO 13849-1-Zertifizierung für funktionale Sicherheit von Intertek können NexSafe-Produkte an Maschinen zum Halten, für Not-Aus oder zum Positionieren verwendet werden. Die feder- und pneumatisch ausgelösten Bremsen sind für Anwendungen konzipiert, die einen spielarmen bzw. spielfreien Betrieb erfordern.
Antriebshersteller brauchen keine Kompromisse mehr finden zwischen Baugröße und Leistung mit dem Absolutwertgeber Acuro AM34 von Hengstler.
Advantech hat für seine HMI-Modelle TPC-B520 und TPC-B300 die IEC-62443-4-2-Konformitätszertifizierung (Verification of Compliance, VOC) von Bureau Veritas erhalten.
Mit der N6 bringt Nanotec einen kompakten und leistungsstarken Motorcontroller auf den Markt, der sich für Schrittmotoren mit Flanschgrößen von NEMA 14 bis 34 sowie für BLDC-Motoren bis NEMA 23 eignet.
Optris bringt das Pyrometer CTi LT als Nachfolger seiner CT LT-Serie auf den Markt.
Igus hat den neuen wartungsarmen und elektrischen Teleskopauszug Drylin NTM-45 so konstruiert, dass er auch bei Projekten mit begrenztem Platzangebot zum Einsatz kommen kann.
Mit der Kombination robuster Sicherheitskomponenten und IO-Link Safety erschließt Euchner neue Möglichkeiten für eine durchgängige, sichere Kommunikation in der Automatisierung – auf dem gesamten Weg von der Steuerung bis zum Sensor.
Rosenberger Hochfrequenztechnik präsentiert seine neuen Expanded Beam Multifiber (EBM)-Steckverbinder.
Mit Genuscreen Virtual bringt Genua eine leistungsstarke, virtualisierte Kombination aus Firewall (PFL, Layer 3) und VPN-Gateway auf den Markt.
Beim M2Smart HMI-System von ACD werden die sicherheitsrelevanten Daten mittels eines BT-kompatiblen Nahbereichsfunks zwischen dem HMI und einem Gateway übertragen.
Die Servowinkelgetriebe der Serie KS von Stöber sind mit ihrer robusten Lagertechnik, der hoheen Verdrehsteifigkeit und einer hochwertigen Verzahnungstechnologie stark belastbar.
Die Kontron-Tochter Jumptec präsentiert neue Lösungen, die auf den Intel Core Prozessoren der 3. Generation und den Intel Prozessoren der N-Serie basieren.
Schenck bietet für die Schwingungsanalyse zur Bestimmung von Maschinenzuständen ein mobiles Messwerkzeug an.
Die zweite Ausgabe des E-Magazins INDUSTRIAL POWER widmet sich diesmal ausführlich dem Thema Batteriespeichersysteme.