LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Special Industrial Automation 2018 (Strobl)

Bild: Hilscher Gesell. f. Systemautomation mbH
Bild: Hilscher Gesell. f. Systemautomation mbH
Innovationspreis für Hilscher

Innovationspreis für Hilscher

Die Gesellschaft mit Sitz in Hattersheim ist in Dresden vom Rat für Formgebung mit dem German Innovation Award 2018 ausgezeichnet worden. Das netIOT Device Information Portal der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH erhielt in den Kategorien ‚Connectivity‘ und ‚Design Thinking‘ den begehrten Innovationspreis.

mehr lesen
Bild: Getriebebau Nord GmbH & Co. KG
Bild: Getriebebau Nord GmbH & Co. KG
Fit für Gleichlauf und fliegende Säge

Fit für Gleichlauf und fliegende Säge

NORD DRIVESYSTEMS hat dezentrale Antriebe im Programm, mit denen sich auch anspruchsvolle Anwendungen wie Gleichlauf und Fliegende Säge einfach umsetzen lassen. Eine integrierte PLC und Positioniersteuerung in den Frequenzumrichtern ermöglichen die Synchronisation mehrerer Antriebe im Master-Slave-Betrieb. Funktionen wie Gleichlauf und Fliegende Säge können so dezentral realisiert werden. Das ist vor allem in Anwendungen von Vorteil, die das synchrone Zusammenspiel verschiedener Antriebsachsen erfordern.

mehr lesen
Bild: Sercos International e.V.
Bild: Sercos International e.V.
Schlüsselelement QR-Code

Schlüsselelement QR-Code

Die Firma Mangelberger Elektrotechnik ist ein Lösungsanbieter für Gebäudeautomation mit Schwerpunkt in den Segmenten Retailer, Discounter und Fast-Food-Ketten. Eine Alleinstellung hat sich das Unternehmen insbesondere durch seine Dienstleistungen auf Basis selbst entwickelter Technik für online-gestützte Fernwartung, Fernsteuerung, Energiemanagement und Smart Metering erarbeitet.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Mesco
Bild: Mesco
Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

In der industriellen Produktion sind präventive Brandschutzsysteme von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Menschen und Anlagen, sondern auch zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Mit dem GreCon Protector haben Fagus-GreCon und Mesco Engineering ein neuartiges, hochintegriertes System realisiert, dessen Hauptmerkmale Sicherheit, Dezentralität und Kommunikationsfähigkeit sind. Die mit dem IF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnete Lösung verbindet praxisorientiertes Design mit funktionaler Sicherheit nach aktuellen Normen.

mehr lesen
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Mehr Durchblick für den Personenschutz

Mehr Durchblick für den Personenschutz

Nicht trennende Schutzeinrichtungen sind im Maschinen- und Anlagenbau ein zentrales Element, wenn es darum geht, Produktionsbereiche flexibel und ohne physische Barrieren abzusichern. Besonders in Situationen, in denen Personen regelmäßig in Gefahrenbereiche eintreten müssen, bieten berührungslose Schutzsysteme entscheidende Vorteile. Sichere Radarsensoren stellen hierbei eine interessante Alternative zu optoelektronischen Lösungen dar, da sie nicht nur Flächen, sondern ganze Volumen überwachen können und auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen zuverlässig arbeiten.

mehr lesen
Bild: Augmentir / ©gorodenkoff/iStock.com
Bild: Augmentir / ©gorodenkoff/iStock.com
Digitale Coaches 
für die Fertigung

Digitale Coaches für die Fertigung

Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die industrielle Fertigung. Mit dem Industrial AI Agent Studio stellt Augmentir eine Plattform vor, die es Unternehmen ermöglicht, KI-basierte Agenten ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und gezielt in operative Prozesse einzubinden. Damit lassen sich Aufgaben in Bereichen wie Skill Management, Lean-Transformation, Wartung, Qualitätssicherung und Arbeitsschutz effizient automatisieren und verbessern.

mehr lesen
Bild: Andreas Leu / Sigmatek GmbH & Co KG
Bild: Andreas Leu / Sigmatek GmbH & Co KG
Alles schön dicht

Alles schön dicht

Kompressoren sind in den unterschiedlichsten Größen und Leistungen verfügbar und kommen praktisch in allen Industrieanwendungen zum Einsatz. Eine Eigenschaft, die alle verbindet: Sie müssen eine große Dichtheit aufweisen. Um die hohen Qualitätsstandards der Kompressoren zu gewährleisten, baute die Haug Sauer Kompressoren eine eigene Dichtheitsprüfanlage. Für die Datenerfassung, -aufzeichnung und Visualisierung des Prozesses wandte sich das Unternehmen an den Automatisierungsexperten Sigmatek.

mehr lesen