EBM?Papst hat das Geschäftsjahr 2021/22 mit einem Umsatzerlös in Höhe von 2,29Mrd.€ abgeschlossen.

EBM?Papst hat das Geschäftsjahr 2021/22 mit einem Umsatzerlös in Höhe von 2,29Mrd.€ abgeschlossen.
Trotz aller Widrigkeiten in den Lieferketten ist die globale Nachfrage nach neuen Maschinen und Anlagen intakt.
Adesso wird seine Beteiligung an Com2m vollständig übernehmen.
Timm Reed ist neuer CEO von Lynx Software Technologies. Zuvor war er bei Green Hills Software als Senior Vice President des Bereichs Advanced Products und als Mitglied des Führungsteams tätig.
Schaeffler und das Institut für Robotik und Mechatronik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben im Rahmen der Automatica 2022 in München offiziell eine Kooperation bekanntgegeben.
Insgesamt 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern nahmen an der Automatica 2022 vom 21. bis 24. Juni in München teil.
Kurt Schmalz, geschäftsführender Gesellschafter J. Schmalz, ist mit der Rudolf-Diesel-Medaille ausgezeichnet worden.
Vom 21. bis 23. Juni kamen rund 18.000 Embedded-Experten aus 76 Ländern zur 20. Ausgabe der Embedded World.
In diesem Jahr feiert Data Modul 50. Jubiläum. Das 1972 gegründete Unternehmen war ursprünglich auf Elektromechanik spezialisiert, erkannte jedoch schnell das Potenzial der Displaytechnologien als Zukunftsmarkt.
Nach dreijähriger Zusammenarbeit hat KEB Automation die Mehrheit an Brusatori Electric Motors übernommen.
Unternehmen befinden sich in den Transformationen von isolierten Office- und Produktionsnetzen, hin zu interagierenden Infrastrukturen.
In diesem Jahr feiert RK Rose+Krieger 50-jähriges Bestehen.
Weiss hat das indische IT-Dienstleistungsunternehmen Ecotech IT Solutions übernommen.
Der Fokus von Digitec Vertrieb und Inosoft ist bereits seit vielen Jahren identisch. Ab sofort agiert die Digitec Vertrieb unter der neuen Firmierung Inosoft Süd GmbH.
Hima will mit den neuen Customer Solutions Center in Brühl und Singapur neue Möglichkeiten schaffen, um Safety- und Security-Lösungen zu erleben, zu testen und weiterzuentwickeln. In beiden Centern sind jeweils fünf Disziplinen vereint: Consulting, Applications, Academy, Security Lab und der Experience Room.
Maxon hat 2021 seinen Umsatz um gut 13% steigern können.
Im Märklineum erwachen Kindheitsträume in Form kleiner Eisenbahnen zum Leben. Das multimediale Museum und Erlebnis-Center des Traditionsunternehmens Märklin macht seit Juni 2021 über 160 Jahre Spielzeuggeschichte lebendig. Der Kubus im Eingangsbereich der Ausstellung ist mit einem Roboter und zahlreichen Sicherheitsprodukten von ABB ausgestattet.
Kontron kündigt die luftgekühlte Compact-PCI-Blade-Computer-Serie-CP6007 an.
Mit dem PAD20 stellt Baumer eine Lösung für Einsatzbereiche und Branchen vor, in denen Pumpen vor Trockenlaufen und Kavitation geschützt werden sollen. Das Prinzip ist einfach: Der Analysesensor erkennt kleinste Luft- und Gasblasen in flüssigen Medien und meldet, sobald die individuell einstellbaren Grenzwerte für Gaseinschlüsse überschritten werden.
Mit dem PAD20 stellt Baumer eine Lösung für Einsatzbereiche und Branchen vor, in denen Pumpen vor Trockenlaufen und Kavitation geschützt werden sollen. Das Prinzip ist einfach: Der Analysesensor erkennt kleinste Luft- und Gasblasen in flüssigen Medien und meldet, sobald die individuell einstellbaren Grenzwerte für Gaseinschlüsse überschritten werden.
Die Entwicklungen im Anlagenbau zeigen einen Trend zu immer extremeren Bedingungen, zum Ausreizen physikalischer Grenzen und zum Fahren der Anlagen am Anschlag des technisch Möglichen. Gerade dort, wo Prozessbedingungen aber so extrem sind, dass herkömmliche Technologien versagen, kommen radiometrische Messungen zum Einsatz.
Schneider Electric hat seine Technologielösung für herstellerunabhängige und softwarezentrierte Automatisierung weiter ausgebaut. Mit der auf der Hannover Messe präsentierten und ab sofort erhältlichen Version 22.0 von EcoStruxure Automation Expert wird der Funktionsumfang des Engineering-Tools nochmal erweitert und auf zusätzliche Anwendungen in den Bereichen Konsumgüterverpackung, Logistik und Wasserwirtschaft zugeschnitten.
Harting hat mit dem ix Industrial einen sehr kompakten Industrie-Steckverbinder entwickelt, Igus bietet mit dem umfassenden Chainflex-Sortiment leistungsfähige Busleitungen für bewegliche Anwendungen mit kleinen Biegeradien. Für Steckverbinder und Leitung haben beide Unternehmen die Zertifizierung der Profinet-Nutzerorganisation erreicht. Andreas Muckes, Produktmanager Chainflex bei Igus, und Maximilian Rohrer, Produktmanager Interface Connectors bei Harting, berichten über die Eigenschaften der zugelassenen Komplettleitungen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige