Mit der Serie GP42-N stellt Nanotec geräuscharme Planetengetriebe für bürstenlose DC-Motoren und Schrittmotoren mit Flanschgröße 42mm vor.

Mit der Serie GP42-N stellt Nanotec geräuscharme Planetengetriebe für bürstenlose DC-Motoren und Schrittmotoren mit Flanschgröße 42mm vor.
Delta hat den neuen Standardantrieb VP3000 mit offenem Regelkreis und variablem Drehmoment für Lüfter-, Pumpen- und Kompressoranwendungen angekündigt.
Die Closed-Loop-Schrittmotoren der AZ-Serie von Oriental Motor für die Flanschmaße 42 und 60mm sind jetzt mit einem neuen Steckeranschluss in Schutzart IP66 erhältlich.
Mit dem LSA14 stellt Nanotec seinen ersten Linearaktuator mit Flanschgröße 14mm (Nema 6) vor.
Die wartungsfreien Linearantriebe der Modellreihe Electrak XD schließen die Leistungslücke zwischen elektrischen und hydraulischen Aktuatoren für Lasten bis 25kN im Portfolio von Thomson.
Der neue Serac-Elektrozylinder Typ LHP75 bietet 75kN Kraft.
Die Ethercat-Klemmen ELM72xx kommen im Bereich der kompakten Antriebstechnik von Beckhoff zum Einsatz.
Als wichtigste Neuheit im Produktportfolio zeigt Baumüller neben der aktuellen Baureihe B Maxx 5000 seine zukünftige Servoregler-Generation B Maxx 6000.
Mit Sinamics G220 hat Siemens zur diesjährigen Hannover Messe einen neuen Frequenzumrichter auf den Markt gebracht, der die Sinamics-Familie ergänzt.
Das britische Unternehmen Parvalux, das Motoren und Getriebe fertigt, gehört seit 2018 zur Maxon-Familie.
Mayr Antriebstechnik stellt vernetzte Kupplungen und Bremsen vor.
Die bürstenlosen Servotecnica-Flachmotoren der Serie SVTM F in Verbindung mit den Planetengetrieben SVTG eignen sich insbesondere für medizinische Anwendungen und Spezialanfertigungen wie Exoskelette.
Groschopp bietet jetzt Motoren in jedem Funktionsprinzip in Edelstahl an.
Mit digitalen Customer-Self-Service-Lösungen bietet Nord seinen Kunden praktische Unterstützung im Arbeitsalltag.
Posital hat ein Upgrade seiner Ixarc-Familie von inkrementalen Drehgebern vollzogen.
Der optische Miniatur-Absolutwertgeber EHO36 von Lika Electronic wurde als Ersatz für die optischen Serien AS36/AM36 entwickelt.
Das SPS-MAGAZIN bekommt Verstärkung. Seit heute ergänzt Frank Nolte die Doppelspitze der Chefredaktion um Mathis Bayerdörfer.
Der Senat der Fraunhofer-Gesellschaft hat Holger Hanselka einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.
Meorge veranstaltet am 13. September in Ludwigshafen eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.
Gregor Langer (l.), seit 2021 Geschäftsführer bei RK Rose+Krieger, übergibt Anfang Juni die Leitung des Unternehmens an Björn Riechers (r.).
Infoteam Software ist neuer Integrationspartner von Hilscher.
Längst hat sich das Reich der Mitte für die deutsche Elektroindustrie zum größten Exportabnehmer entwickelt.
Die deutsche Elektroindustrie hat 2022 Ausfuhren in Höhe von 15,5Mrd.€ (Anteil von 6,3% an den gesamten Elektroexporten von 245,8Mrd.€) nach Frankreich geliefert, was 8,8% mehr waren als 2021.