Kollmorgen hat die TBM2G-Serie gehäuseloser Servomotoren vorgestellt.

Kollmorgen hat die TBM2G-Serie gehäuseloser Servomotoren vorgestellt.
Die Servoregler der Baureihe Melservo MR-J5 von Mitsubishi Electric nutzen die unternehmenseigene Deep-Learning-KI Maisart, um Wartungsarbeiten zu planen.
Stöber hat ein Feature für die vorausschauende Wartung seiner Getriebemotoren entwickelt.
Die Wartezeit auf individuelle Zahnriemenscheiben jenseits von Stangenware kann der 3D-Druckservice von Igus auf 48 Stunden verkürzen.
Baumüller bietet online einen Energierechner an, mit dem in drei Schritten die jeweilige Einsparung berechnet werden kann.
Der neue Anfragekonfigurator von IEF-Werner unterstützt den Nutzer entsprechend seiner individuellen Anforderungen.
Thomson Industries bietet in seinem Online-Wellenkonfigurator ab sofort auch Sonderbearbeitungsoptionen.
Der MTpro Layout Designer von Rexroth soll mit einem weit gefächerten Funktionsumfang den Aufwand für die Planung und Projektierung von Anlagen reduzieren.
Als Multiturn-Kit-Absolut-Drehgeber oder Singleturn Encoder erfasst der NYS35K von Megatron Winkel >360° selbst im spannungsfreien Zustand.
Die Kompaktlineareinheiten der Baureihe HLE von JBO sind mit einem flachen Profil ausgeführt und können mit unterschiedlichen Antriebssystemen kombiniert werden, z.B. mit Kugelgewindetrieben oder Zahnriemen.
Der lagerlose Absolut-Magnetsensor SMA3 mit Multipole-Pitch-Technologie von Lika eignet sich für lineare Anwendungen mit großen Messlängen bis zu 19,3m.
Peristaltische Pumpen, auch als Schlauch- oder Rohrpumpen bekannt, arbeiten nach dem Verdrängungsprinzip.
ABB hat das Sortiment von Asynchronmotoren mit hoher Leistungsdichte für dynamische Anwendungen (HDP) überarbeitet.
Leantechnik stellt den AFP-Systembaukasten (Actuator Flexible Position) vor, mit dem sich mehrere Produktderivate wirtschaftlich auf einer Linie fertigen lassen.
Mit dem CSL3 bietet Nanotec einen einfach konfigurierbaren Controller für bürstenlose DC-Motoren mit bis zu 72W Nennleistung und 3A Nennstrom an.
Die Servoaktuatoren Axenia Value in Einkabeltechnik ergänzen das Portfolio der Hygiene- und EHEDG-gerechten Planetengetriebe HDV und HDP von Wittenstein.
Profitieren Sie vom Know-how unserer Netzwerkexperten und erfahren Sie in unseren kostenlosen, 30-minütigen Webinaren wie Sie Ihre OT-Netzwerke betreiben ohne Security-Anforderungen zu vernachlässigen oder Ressourcen zu verschwenden.
Dassault Systèmes gibt Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt.
Seit 25 Jahren entwickelt und produziert IFM Prover in der Bodenseeregion Sensoren für die Prozess- und Verfahrenstechnik.
Die deutsche Industrie hat mit ihrem aktuellen Auftragsbestand einen Rekord erreicht.
Die wirtschaftliche Entwicklung im Mai steht ganz im Zeichen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine.
Die deutschen Exporte in die Russische Föderation sind im März im Zuge des Kriegs in der Ukraine und der gegen Russland verhängten Sanktionen eingebrochen.
Am 11. und 12. Mai fand die zweite All About Automation Messe dieses Jahres statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt in Friedrichshafen Anfang April konnte auch die Veranstaltung in NRW am neuen Standort in Düsseldorf überzeugen.
Der Krieg in der Ukraine hat dem exportorientierten Maschinen- und Anlagenbau einen spürbaren Dämpfer versetzt und sorgt für zusätzlichen Druck in den Lieferketten.