Protokolle & Standards

OPC UA um REST-Interface erweitert

Die OPC Foundation hat bekannt gegeben, dass sie den OPC-UA-Standard um eine RESTful-Schnittstelle erweitert, um den Zugriff auf Informationen, die durch Implementierungen von über 90 standardisierten Informationsmodellen durch IT-Anwendungen zur Verfügung gestellt werden, von überall auf der Welt zu ermöglichen.

mehr lesen
Bild: ©marchmeena29/iStock.com
Bild: ©marchmeena29/iStock.com
Anzahl der CLPA-Mitglieder übersteigt 4.000 Unternehmen

Anzahl der CLPA-Mitglieder übersteigt 4.000 Unternehmen

Die CC-Link Partner Association (CLPA) hat einen wichtigen Meilenstein für ihr Ziel erreicht, modernste offene industrielle Kommunikationstechnologien zu fördern und voranzubringen. Die Organisation zählt jetzt über 4.000 Mitglieder weltweit und ist damit eine der größten Organisationen ihrer Art. Dies spiegelt auch die hohe globale Akzeptanz wider, die CC-Link-Technologien zur Schaffung offener Automatisierungsnetzwerke erreicht haben, und deren breite Akzeptanz durch führende Fertigungsunternehmen.

mehr lesen
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

mehr lesen
CLPA – Partner bei der Förderung branchenweiter TSN-Konformität

CLPA – Partner bei der Förderung branchenweiter TSN-Konformität

Die CC-Link Partner Association (CLPA) hat bekanntgegeben, dass sie im Rahmen der TSN Industrial Automation Conformance Collaboration (TIACC) aktiv mit der Avnu Alliance, der ODVA, der OPC Foundation (OPCF) und mit Profibus & Profinet International (PI) zusammenarbeiten wird. Die Organisationen kooperieren zur Entwicklung eines einheitlichen Konformitätstestplans für TSN-fähige Automatisierungskomponenten, um Standardisierung, Interoperabilität und Interkonnektivität zu fördern.

mehr lesen
Bild: TSN Industrial Automation Conformance Collaboration (TIACC)
Bild: TSN Industrial Automation Conformance Collaboration (TIACC)
Konformitätsbewertung 
für TSN-Norm

Konformitätsbewertung für TSN-Norm

Die Avnu Alliance (CC-Link Partner Association, ODVA, OPC Foundation und Profibus & Profinet International) geben ihre Zusammenarbeit zur Entwicklung einer einheitlichen gemeinsamen Konformitätsbewertung für die Norm IEEE/IEC60802 ‚TSN-Profil für industrielle Automatisierung‘ bekannt.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

ODVA-Mitgliederversammlung wählt Vorstand

Am 10. März 2022 fand die 21. Jahresversammlung der ODVA in San Diego, Kalifornien (USA) statt. Über 95 Branchenfachleute aus 30 verschiedenen Unternehmen erlebten die Highlights der Jahresversammlung, darunter die Wahl der ODVA-Führung für die 22. Amtszeit und eine Festrede von Dr. Paul R. Maurath, Technical Director Process Automation bei Procter & Gamble, über die Zukunft des Feldinstrumentierungs-Layer in der Prozessautomatisierung.

mehr lesen
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Standards und Strategien

Standards und Strategien

Mit Single Pair Ethernet kann die Feldebene mit Sensoren und Aktoren einfach, platzsparend und kostengünstig in Smart Factory und Smart Building integriert und der durchgängige Datenfluss vom Edge in die Cloud realisiert werden. Die SPE System Alliance und Mitglieder brachten ihre Kompetenzen unter anderem in die Steckverbindernormierung ein. Darauf basieren die international standardisieren Steckgesichter gemäß IEC63171-2 und IEC63171-5.

mehr lesen
Bild: Harting AG & Co. KG
Bild: Harting AG & Co. KG
Von 10MBit/s bis 10GBit/s

Von 10MBit/s bis 10GBit/s

Single Pair Ethernet (SPE) ist ein wichtiger Baustein, der die Systemarchitektur der Industrieautomatisierung neu definiert und damit eine integrierte digitale Fertigung mit höherer Produktivität und Erträgen ermöglicht. Die SPE-Technologie bringt die Industrieautomatisierung in den Mainstream innovativer Technologien, die Computer- und IoT-Standards nutzen.

mehr lesen
SPE: Die Zukunft des IIoT?

SPE: Die Zukunft des IIoT?

Im industriellen Internet der Dinge gibt es bisher einen Systembruch: Während in der Leit- und der Steuerungsebene der Automatisierungspyramide Ethernet als Kommunikationsstandard schon lange etabliert ist, dominieren in der Feldebene andere Standards. Dort, wo Sensoren und Aktoren vernetzt werden, herrschen Feldbus-Systeme. Damit die Versprechen von Industrie 4.0 aber Wirklichkeit werden können, ist eine nahtlose Kommunikation über alle Ebenen hinweg unumgänglich. Dazu braucht es auf der Feldebene eine neue Infrastruktur.

mehr lesen