Whitepaper: Technologien zur Datenübertragung im Vergleich

Das Whitepaper ‚Technologien zur Datenübertragung im Vergleich‘ von Schildknecht zeigt, welche Lösungen es gibt und was bei der Auswahl berücksichtigt werden sollte. Die sieben wichtigsten Faktoren für die Auswahl einer drahtlosen Kommunikationslösung in der Industrie werden ebenso dargestellt wie Vor- und Nachteile der wichtigsten Technologien, von Kabeln bis zu Funklösungen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Modulare Protokollstacks

Die Protokollstacks von MicroControl mit modularem Aufbau verkürzen und vereinfachen die Software-Entwicklung und erleichtern Entwicklern und Konstrukteuren die Schnittstellen-Definition.

mehr lesen
Bild: ©marchmeena29/iStock.com
Bild: ©marchmeena29/iStock.com
Anzahl der CLPA-Mitglieder übersteigt 4.000 Unternehmen

Anzahl der CLPA-Mitglieder übersteigt 4.000 Unternehmen

Die CC-Link Partner Association (CLPA) hat einen wichtigen Meilenstein für ihr Ziel erreicht, modernste offene industrielle Kommunikationstechnologien zu fördern und voranzubringen. Die Organisation zählt jetzt über 4.000 Mitglieder weltweit und ist damit eine der größten Organisationen ihrer Art. Dies spiegelt auch die hohe globale Akzeptanz wider, die CC-Link-Technologien zur Schaffung offener Automatisierungsnetzwerke erreicht haben, und deren breite Akzeptanz durch führende Fertigungsunternehmen.

mehr lesen
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

mehr lesen
CLPA – Partner bei der Förderung branchenweiter TSN-Konformität

CLPA – Partner bei der Förderung branchenweiter TSN-Konformität

Die CC-Link Partner Association (CLPA) hat bekanntgegeben, dass sie im Rahmen der TSN Industrial Automation Conformance Collaboration (TIACC) aktiv mit der Avnu Alliance, der ODVA, der OPC Foundation (OPCF) und mit Profibus & Profinet International (PI) zusammenarbeiten wird. Die Organisationen kooperieren zur Entwicklung eines einheitlichen Konformitätstestplans für TSN-fähige Automatisierungskomponenten, um Standardisierung, Interoperabilität und Interkonnektivität zu fördern.

mehr lesen