CLPA – Partner bei der Förderung branchenweiter TSN-Konformität

Die CC-Link Partner Association (CLPA) hat bekanntgegeben, dass sie im Rahmen der TSN Industrial Automation Conformance Collaboration (TIACC) aktiv mit der Avnu Alliance, der ODVA, der OPC Foundation (OPCF) und mit Profibus & Profinet International (PI) zusammenarbeiten wird. Die Organisationen kooperieren zur Entwicklung eines einheitlichen Konformitätstestplans für TSN-fähige Automatisierungskomponenten, um Standardisierung, Interoperabilität und Interkonnektivität zu fördern.

Die TIACC ist eine branchenweite Initiative, zu der sich wichtige internationale Spezialisten für Industrienetzwerke und -kommunikation zusammengetan haben, um eine Lösung für TSN-Konformität zu entwickeln. Gemeinsam mit den anderen führenden Organisationen wird die CLPA einen einheitlichen, gemeinsamen Konformitätstestplan entwickeln und vereinbaren, um TSN-kompatible Produkte in Übereinstimmung mit dem IEC/IEEE 60802 TSN Profile for Industrial Automation zu zertifizieren.

Die daraus resultierenden Methoden und Praktiken werden dem gesamten Ökosystem der Industrieautomatisierung zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise fördern die TIACC-Partner die Angleichung von TSN-kompatiblen Lösungen verschiedener Anbieter, was für den Aufbau konvergenter industrieller Automatisierungsnetzwerke unabdingbar ist. Das Engagement der CLPA für die TIACC entspricht der generellen Strategie der Organisation, die einfache Integration und Offenheit von Netzwerken und Komponenten verschiedener Anbieter zu fördern.

Die CLPA kann sogar bereits erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen TIACC-Mitgliedern wie OPCF und PI vorweisen: Im Rahmen dieser Kooperationen wurden Interoperabilität und Companion Specifications für maximale Transparenz zwischen den verschiedenen verfügbaren Protokollen entwickelt.

Um die Interoperabilität zusätzlich zu fördern, investiert die CLPA zudem kontinuierlich in ihr standardisiertes, internationales Netzwerk von Konformitätsprüfungseinrichtungen. Deren Aufgabe ist die Evaluierung von Komponenten mit CC-Link IE TSN, dem ersten offenen GBit-Industrial-EthernetNetzwerk mit TSN-Funktionalität. Auf der Grundlage dieser Praxiserfahrungen und als Teil der TIACC kann die Organisation zur Entwicklung solider Verfahren zur Gewährleistung von TSN-Konformität beitragen.

John Browett, General Manager der CLPA Europe: „Die Entstehung der „Connected Industries“ der Zukunft erfordert die Kommunikation verschiedener Systeme und Komponenten, um die notwendige Prozesstransparenz zu erreichen. Prozesstransparenz zählt zu den elementaren Zielen der CLPA und ist eines der Gründungsmotive der Organisation. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, als Teil der TIACC an der Entwicklung eines einheitlichen, gemeinsamen Testplans für TSN-kompatible Produkte mitzuwirken. Auf diese Weise leisten wir einen Beitrag zur Förderung zukunftsfähiger Technologien für das Smart Manufacturing.“

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Erfolgreicher OPC Day 2023

Vom 19. bis zum 23. Juni fand der ‚OPC Day 2023 – Interational‘ als digitale Veranstaltung statt. Mit 2.142 registrierten Teilnehmern im Jahr 2023 verzeichnete die OPC Foundation einen deutlichen Anstieg der Teilnehmerzahl im Vergleich zum letzten Jahr mit 1.814 Teilnehmern.

mehr lesen

OPC UA um REST-Interface erweitert

Die OPC Foundation hat bekannt gegeben, dass sie den OPC-UA-Standard um eine RESTful-Schnittstelle erweitert, um den Zugriff auf Informationen, die durch Implementierungen von über 90 standardisierten Informationsmodellen durch IT-Anwendungen zur Verfügung gestellt werden, von überall auf der Welt zu ermöglichen.

mehr lesen

CAN-XL-Plugfest und CAN-XL-Technology-Tag

Ende April fand in Michigan das dritte CAN-XL-Plugfest statt. Während des Plugfests wurden die FPGA-Implementierungen von Bosch, Kvaser und Vector auf Interoperabilität zum Protokoll CiA 610-1 geprüft.

mehr lesen

Modulare Protokollstacks

Die Protokollstacks von MicroControl mit modularem Aufbau verkürzen und vereinfachen die Software-Entwicklung und erleichtern Entwicklern und Konstrukteuren die Schnittstellen-Definition.

mehr lesen