Kompakter Industrial-IoT-Router mit Fernzugriff

xxx
xxxBild: NetModule AG

Der Router NB800 von Netmodule ist ein speziell für den kostensensitiven Markt konzipierter, kompakter Industrial-IoT-Router. Das Gerät, ausgestattet mit IP40- oder IP65-Gehäuse, eignet sich für den stationären Einsatz in In- oder Outdoor-Umgebungen. Sein Stromverbrauch liegt unter 5W bei Volllast, sein Mobilfunk/Ethernet-Gateway ermöglicht Internet-Anwendungen den Zugriff auf entfernt stationierte Endgeräte, die sich über die VPN-Protokollsuite anbinden lassen. Die Router-Variante NB1600 verfügt über einen Modbus-TCP Anschluss, entwickelt für den Einsatz in Industrial-Ethernet-Netzen, z.B. für Mess- und Regelungsanwendungen oder die Kommunikation mit programmierbaren Steuerungen. Unterstützung erhalten die Router zudem durch den NetModule Connectivity Manager für sichere M2M-Kommunikation zu beliebigen Cloud-Lösungen.

NetModule AG
http://www.netmodule.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
SPE kann mehr – neue Lösungsansätze bei zahlreichen Anwendungen

SPE kann mehr – neue Lösungsansätze bei zahlreichen Anwendungen

Die Welt verändert sich in den Sektoren Energie, Industrie und Gebäudetechnik. Dabei spielt die Digitalisierung eine entscheidende Rolle. Zwei essenzielle Aspekte zeichnen diese Transformation aus: digitales Erfassen von elektrischen Daten inkl. deren Verarbeitung und ihre effiziente Kommunikation. SPE bildet eine entscheidende Schlüsseltechnologie für zukunftsfähige Systeme.

mehr lesen
Bild: eurogard GmbH
Bild: eurogard GmbH
Mehrwerte für Fernwartung, Maschinen-Monitoring und Datenanalyse

Mehrwerte für Fernwartung, Maschinen-Monitoring und Datenanalyse

Browser öffnen und einloggen: Schon sind alle verteilten Maschinen sichtbar. Eine integrierte Online-Plattform ermöglicht es Anwendern, Fernwartungsnetze, Maschinen-Monitoring und Datenanalyse vereint an einem Ort zu nutzen. Übersichtlichkeit, ein ausgefeiltes Rechtemanagement, vielfältige Analyse- und Service- Applikationen sollen dabei schnell und unkompliziert für spürbaren Nutzen bei Maschinenbauern und deren Kunden sorgen.

mehr lesen
Bild: Omron
Bild: Omron
ML, Rückverfolgbarkeit und Blockchain als Werkzeuge für die Industrie-4.0-Fertigung

ML, Rückverfolgbarkeit und Blockchain als Werkzeuge für die Industrie-4.0-Fertigung

Um das Versprechen von Industrie 4.0 für eine flexible Fertigung mit hoher Qualität und niedrigen Kosten zu verwirklichen, sind verschiedene technologische Bedingungen zu erfüllen, wie eine durchgängige Vernetzung, umfassende Cybersicherheit sowie speziellen Machine-Learning (ML)-Implementierungen. Zudem ermöglichen Rückverfolgbarkeit und MES detaillierte Echtzeit-Produktionsmetriken sowie -analysen. Digikey unterstützt die Entwickler von Automatisierungssystemen auf dem Weg dorthin mit seiner breiten Produktpalette.

mehr lesen

OPC-UA-Tunnel für mehr Sicherheit

Die Version 5.30 der DataFeed-OPC-Suite von Softing Industrial bietet jetzt zwei Neuerungen: einen OPC-UA-Tunnel zur Steigerung der Sicherheit bei der OPC-Classic-Kommunikation sowie die Unterstützung von InfluxDB-Datenbanken.

mehr lesen