LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
ix-Steckverbinder für Highspeed-Ethernet

Industrie 4.0 braucht kompakte und robuste Stecker

In Anwendungen wie Robotik, maschineller Bilderfassung, Steuerungen, Servoverstärkern und Servern wächst der Bedarf an hochkompakten, schnellen und zuverlässigen Ethernet-Verbindungen. Herkömmliche RJ45-Stecker stoßen bei modernen Designs an ihre Grenzen. Entwickler können stattdessen auf ix-Steckverbinder für Highspeed-Ethernet-Kabel zurückgreifen, die 75 Prozent kleiner sind und einiges mehr versprechen.
  • 30: IDC bei Verwendung von Drähten der Größen 26 bis 28 AWG mit einem Isolator-Außendurchmesser von 0,95 bis 1,05mm
  • 31: IDC bei Verwendung von Drähten der Größen 24 bis 25 AWG mit einem Isolator-Außendurchmesser von 1,1 bis 1,25mm
  • 32: IDC bei Verwendung von Drähten der Größen 22 bis 25 AWG mit einem Isolator-Außendurchmesser von 1,4 bis 1,6mm
  • 40: Handgelötet

Hirose bietet auch ix-Steckverbinder mit drei Buchsenkonfigurationen und drei Steckerkonfigurationen an, die spezifischen Anwendungsanforderungen entsprechen. Zu den Buchsenkonfigurationen gehören:

  • Aufrechter rechter Winkel, der parallel mit einem Abstand von 10mm montierbar ist, um in Systemen mit hoher Packungsdichte Platz auf der Leiterplatte zu sparen.
  • Vertikaler Typ ermöglicht das Stecken von oben.
  • Die flache, rechtwinklige Buchse ist 5,7mm hoch und damit weniger als halb so hoch wie ein RJ45-Steckverbinder.

Die Steckerkonfigurationen umfassen: gerade Verkabelung, rechtwinklige Verkabelung nach oben und rechtwinklige Verkabelung nach unten. Zusätzlich bietet Hirose Entwicklern die Wahl zwischen Vergoldung oder Palladium-Nickel-Beschichtung plus Vergoldung der Kontaktflächen.

Montage vor Ort

Bei industriellen Ethernet-Anwendungen ist eine hohe Verfügbarkeit erforderlich, und die Montage der Verkabelung vor Ort kann ein wichtiger Faktor sein. Sie kann die Installation von Geräten beschleunigen, insbesondere in modularen Architekturen, um den schnellen Austausch von abgenutzten oder beschädigten Kabelkonfektionen zu erleichtern. Für die Montage vor Ort bietet Hirose ein Kabelkonfektionswerkzeug an, das mit den IDC-ix-Steckverbindern IX30G, IX31G und IX32G verwendet werden kann. Es handelt sich um ein kombiniertes Werkzeug zum Crimpen von Kabel und Stecker und zum Aufpressen des Schutzgehäuses auf die Baugruppe. Bei den gelöteten IX40G-Steckverbindern wird es nur zum Aufpressen verwendet. Dieses Werkzeug ist für geschirmte Kabel von 22 bis 28 AWG mit siebenlitzigen, geglühten Kupferdrähten mit einem äußeren Isolationsdurchmesser von 6,3 bis 7,2mm ausgelegt.

Testen ist wichtig

Es kann mehrere Gründe für das Testen von Ethernet-Kabeln im Feld geben. Bei der Ersteinrichtung von Geräten oder dem Austausch vorhandener Kabel kann dadurch nachgewiesen werden, dass das Kabel alle Leistungsanforderungen erfüllt. Kabeltests sind auch bei der Fehlersuche in Installationen nützlich, um die Ursache eines Problems zu ermitteln. In einem Ethernet-Netzwerk kann es zahlreiche Fehlerquellen geben, darunter defekte Steckverbinder, Kabel- oder Abschirmungsbrüche und eine erhöhte Anfälligkeit für EMI.

Hirose bietet hierfür ein Kit aus zwei Adaptern, mit denen sich Feldtests von ix-Steckverbindern und -Kabelkonfektionen beschleunigen lassen. Es ist für die Verwendung mit DSX-CableAnalyzer-Testern von Fluke Networks konzipiert. Gründliche Tests nach den IEEE802.3-Spezifikationen mit diesen Adaptern können Ergebnisse liefern, die die Anforderungen erfüllen, sowie umfangreiche Diagnosen, um die Identifizierung von Problemen zu beschleunigen.

Seiten: 1 2 3Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©CoreDESIGN/ shutterstock.com
Bild: ©CoreDESIGN/ shutterstock.com
IP-Adressen 
clever sparen

IP-Adressen clever sparen

Automatisierung in der Lebensmittelindustrie ist auch für die Wilhelmshavener Fischexperten von Greenland Seafood ein großes Thema. Mit dem Erfolg ihrer Maßnahmen stand das Unternehmen jedoch vor einem alltäglichen Problem: Die IP-Adressen im Produktionsnetzwerk drohten knapp zu werden. Eine ebenso sichere wie unkomplizierte Lösung brachte das Industrial NAT Gateway/Firewall Wall IE von Helmholz.

mehr lesen
Bild: Nokia GmbH
Bild: Nokia GmbH
OT-Daten effektiv nutzen

OT-Daten effektiv nutzen

Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, den Wert von Echtzeitdaten aus der Betriebstechnik (OT) zu nutzen, um ihre Digitalisierungsziele zu erreichen. MX Industrial Edge (MXIE) von Nokia verarbeitet diese Daten mit Hilfe von KI- und ML-Funktionen und ermöglicht es so, schnellere und agilere Entscheidungen zu treffen. Die robuste, skalierbare und einfach zu verwaltende Edge-Computing-Plattform enthält verschiedene Anwendungen, um die Digitalisierung voranzutreiben.

mehr lesen
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Mit Switches auf Kurs: Netzwerktechnik in der Intralogistik

Mit Switches auf Kurs: Netzwerktechnik in der Intralogistik

Effiziente Intralogistik erfordert präzise abgestimmte Materialflüsse und eine zuverlässige Steuerung. TGW Logistics setzt bei der Umsetzung seiner Lösungen auf Managed Switches in den Schutzarten IP20 und IP67 von Phoenix Contact. Damit sorgt das Unternehmen für eine durchgängige Datenverfügbarkeit im Netzwerk – eine zentrale Voraussetzung für reibungslose Abläufe in unterschiedlichen Branchen.

mehr lesen
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG / TeDo Verlag GmbH
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG / TeDo Verlag GmbH
Miniaturisierung mit hoher Sicherheit: Die Erfolgsgeschichte des PSRmini

Miniaturisierung mit hoher Sicherheit: Die Erfolgsgeschichte des PSRmini

In der Titelstory des SPS-MAGAZINs 5/2015 ging es unter dem Titel: ‚Höchste Sicherheit ab 6mm Baubreite‘ um das Sicherheitsrelais PSRmini von Phoenix Contact und dessen Miniaturisierung. Wie es sich im vergangenen Jahrzehnt weiterentwickelt hat, erläutert Carsten Gregorius, Manager Strategic Product Marketing Safety.

mehr lesen