

Auf der SPS IPC Drives zeigt Intercontec verschiedene Neuheiten.
Der flüssigkeitsgekühlte Frequenzumrichter ADV200LC von Gefran verfügt über eine Leistungsbandbreite von 30 bis 1.800kW und wurde speziell für den Einsatz in Kunststoffextrusions- und -spritzgussanlagen entwickelt.
Auf der SPS IPC Drives 2016 stellt der Spezialist für elektrische Verbindungstechnik sein weiterentwickeltes ODU-Mac Portfolio inklusive einer neuen Leistungsklasse vor.
Hengstler erfüllt mit der Single Cable Solution Anforderungen an moderne Motor-Feedback-Systeme.
Condalo stellt auf der Messe eine modulare Entwicklerplattform für die schnelle Inbetriebnahme und Entwicklung von elektrischen Antrieben verschiedener Motortypen vor.
IO-Link zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass der Einstieg in die Technologie leicht gemacht wird.
Durch einen neuen Software-Release für IGW/935 und IGW/ 936 bietet SSV zwei Predictive Maintenance Gateways zur datenbasierten Zustandsüberwachung in Maschinen und Anlagen.
Der Feldbus-Konfigurator von Eckelmann unterstützt neben eigenen E°XBM Feldbusmodulen nun auch die herstellerunabhängige Integration Ethercat-fähiger Geräte.
Die robusteren und präziseren Temposonics® R-Serie V Positionssensoren der mit Analog-, EtherCAT®-, SSI-, PROFINET-, POWERLINK- und EtherNet/IP™-Ausgängen sind ideal für die Optimierung der Automatisierung von industriellen Anwendungen.
Aktuelle Kaspersky-Analysen für das 2. Halbjahr 2020 zeigen, dass die Anzahl von Cyberangriffen auf deutsche Industrieunternehmen seit 2019 leicht gesunken ist, jedoch werden diese zunehmend zielgerichteter und gefährlicher.
Die Mesago plant die SPS vom 23. bis 25. November 2021 als hybride Messe, nachdem die SPS letztes Jahr als rein digitale Veranstaltung stattfand.
Sick hat im Geschäftsjahr 2020 mit knapp über 1,7Mrd.€ rund 2,9% weniger Umsatz verzeichnet.
Ziehl-Abegg hat im Jahr 2020 einen Umsatz von 639Mio.€ (Vorjahr 633Mio.€) erzielt.
Mit einem weltweiten Online Event hat die Familie Bender offiziell die Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 75-jährigen Firmenbestehens eingeläutet.
HMS Networks stellt seine jährliche Marktanalyse für industrielle Netzwerke vor.
Das SPS-MAGAZIN hat auf LinkedIn die 3.000-Follower-Marke geknackt.