Auf der SPS IPC Drives zeigt Intercontec verschiedene Neuheiten.
Auf der SPS IPC Drives zeigt Intercontec verschiedene Neuheiten.
Der flüssigkeitsgekühlte Frequenzumrichter ADV200LC von Gefran verfügt über eine Leistungsbandbreite von 30 bis 1.800kW und wurde speziell für den Einsatz in Kunststoffextrusions- und -spritzgussanlagen entwickelt.
Auf der SPS IPC Drives 2016 stellt der Spezialist für elektrische Verbindungstechnik sein weiterentwickeltes ODU-Mac Portfolio inklusive einer neuen Leistungsklasse vor.
Hengstler erfüllt mit der Single Cable Solution Anforderungen an moderne Motor-Feedback-Systeme.
Condalo stellt auf der Messe eine modulare Entwicklerplattform für die schnelle Inbetriebnahme und Entwicklung von elektrischen Antrieben verschiedener Motortypen vor.
IO-Link zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass der Einstieg in die Technologie leicht gemacht wird.
Durch einen neuen Software-Release für IGW/935 und IGW/ 936 bietet SSV zwei Predictive Maintenance Gateways zur datenbasierten Zustandsüberwachung in Maschinen und Anlagen.
Der Feldbus-Konfigurator von Eckelmann unterstützt neben eigenen E°XBM Feldbusmodulen nun auch die herstellerunabhängige Integration Ethercat-fähiger Geräte.
In den letzten Jahren vollzieht sich ein rasanter Wandel in der Automatisierungstechnik. Als Beispiel seien das Internet of Things (IoT), Industrie 4.0 oder die ständig steigende Bedrohung durch unbefugte Zugriffe und Malware genannt. Doch was bedeutet das für Hersteller und Anwender? Und welche Chancen können sich aus der technologischen Entwicklung ergeben? Die neue PLCnext-Technology für die kommenden Steuerungen von Phoenix Contact gibt hier praxisgerechte Antworten.
Mit den Motion-Control-Systemen der Generation V3.0 bietet Faulhaber hochdynamische Antriebssysteme für komplexe Positionieraufgaben.
Mit dem µMIC.200 hat MicroControl im vergangenen Jahr einen leistungsfähigen Automation Controller vorgestellt.
GTI bietet eine standardisierte Software, mit der sich Embedded-Geräte für die Erfassung, Speicherung und Anzeige von beliebigen Daten verwenden lassen.
Auf der diesjährigen SPS/IPC/Drives präsentiert LED2work weiter verbesserte Produkte seines Sortiments: Seit kurzer Zeit wird das Sortiment der CNC-geeigneten Maschinenleuchten um ein weiteres Produkt ergänzt.
Die neuen Ethercat-Messtechnikmodule sind direkt in das modulare Ethercat-Klemmensystem integrierbar und mit dem Portfolio von über 500 anderen Klemmen kombinierbar.
Der Bildschirmschreiber Logoscreen 600 ist nun auch mit FDA-konformer Datenaufzeichnung und Manipulationserkennung lieferbar.
Entwickler am Fraunhofer-Institut IPMS haben erste Prototypen für die Li-Fi-Kommunikation auf kurzen und mittleren Distanzen für unterschiedliche Anwendungsszenarien entwickelt.
Compmall bietet den robusten, lüfterlosen Steuerungs-PC DA-1100 an, der sich unter anderem für Agrar-Bewässerungssysteme eignet.
ICP bietet mit dem neuen E310-10EHI ein Embedded-System, welches für den Einsatz als Inferenzsystem vorbereitet ist.
Sieb & Meyer hat seine SD4S-Produktserie um zwei 400V-Gerätevarianten ergänzt.
Banner bringt die TL50 Andon-Turmlampe auf den Markt. Im Gegensatz zu anderen Turmlampen mit farbiger Lise zeigen die durchsichtigen grauen Segmente der Turmlampe im ausgeschalteten Zustand keine Farbe an.
Rockwell Automation und Infinitum haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung und Vertrieb einer Niederspannungsantriebs- und -motorlösung bekanntgegeben.
Zum 1. September 2023 übernahm Ronen Boneh (rechts) die Geschäftsführung von Elmo Motion Control.
Die Branchenlieferungen in Drittländer sanken im Juli um 0,9% gegenüber Vorjahr auf 13,1Mrd.€.