Susana Gonzalez wurde zur neuen Verantwortlichen der Region Europa, Naher Osten und Afrika bei Rockwell Automation ernannt.

Susana Gonzalez wurde zur neuen Verantwortlichen der Region Europa, Naher Osten und Afrika bei Rockwell Automation ernannt.
Die bis zu 60 Einzelstrahlen des flexiblen Lichtgitters Flexchain von Sick lassen sich unabhängig voneinander anordnen und können wahlweise durch Einweg-Lichtschranken, Reflexions-Lichtschranken oder Reflexions-Lichttaster erzeugt werden.
Für den Remote-Zugriff auf Maschinen stellt Graf-Syteco die Software GSe-Con zur Verfügung.
Zander Aachen erweitert sein Produktportfolio an High-Speed-Steuerungen.
Kontron-Vertriebspartner Aaronn Electronic stellt das Modell HYG der FlatClient-Panel-PC-Familie vor.
Mit zu den schwierigsten Aufgaben in der Instandhaltung gehört das Finden von sporadisch auftretenden Fehlern in der Bus- und Netzwerkkommunikation. Sie sind nicht reproduzierbar und die Messegeräte zeigen einwandfreie Signalpegel. Trotzdem führen solche Fehler in unregelmäßigen Abständen zum Anlagenstillstand. Der folgende Beitrag zeigt anhand eines praktischen Beispiels, wie sich solche Fehler mit einem einfachen Diagnosemodul finden lassen.
Im Gegensatz zu hart verdrahteten Sicherheitsschaltungen ist das modulare S-Dias Safety-System von Sigmatek voll konfigurierbar und flexibel einsetzbar.
Blake Moret, Chairman & Chief Executive Officer von Rockwell Automation referierte im Rahmen des Early Bird Breakfast auf der SPS IPC Drives über strategische Partnerschaften für mehr Produktivität.
Im Teil 1 wurden die einzelnen Normen und deren Zusammenhänge diskutiert, der Sicherheitslebenszyklus dargestellt und der Spannungsbogen zwischen Flexibilität, Agilität und von der Norm geforderten formalen Notwendigkeiten aufgezeigt. Der zweite Teil soll eine Hilfestellung für frühe SRS-Projektphasen geben und sich mit der Frage nach den richtigen Inhalten einer SRS befassen.
Althen stellt die Graphtec Cloud-Lösung GRM-One vor, die die Messdatenübertagung über eine Peer-to-Peer-Verbindung in Zusammenarbeit mit einem IoT-Gateway realisiert.
Mit XPlanar eröffnet Beckhoff neue Wege in der Anlagenkonstruktion. Möglich machen dies die über den beliebig angeordneten Planarkacheln frei schwebenden Planarmover, mit denen eine äußerst flexible, exakte und hochdynamische Positionierung erreicht wird. Für den Maschinenbau ergibt sich daraus eine maximale Freiheit und Vereinfachung bei der Konzeption von Maschinen und Anlagen.
Die OPC Foundation hat Dr. Jürgen Weinhofer (l.), Vice President of Common Architecture and Technology für Rockwell Automation, Dr. Bernhard Eschermann (m.), CTO der ABB-Division Industrial Automation, und Fabrice Jadot (r.), Senior Vice President Technology & Innovation bei Schneider Electric, in ihren Verwaltungsrat gewählt.
Stefan Gallmann ist neuer Senior Vice President of Sales bei Hilscher in Hattersheim.
Within weeks of announcing the ‘OPC UA including TSN down to field level’ initiative, the rapid engagement of leading automation suppliers proves the resonance of this initiative with the emerging needs of the automation users. Committed contribution to the initiative reads like a “Who’s Who” of leading suppliers, including ABB, BECKHOFF, Bosch-Rexroth, B&R, Cisco, Hilscher, Hirschmann, Huawei, Intel, Kalycito, KUKA, Mitsubishi Electric, Molex, Omron, Phoenix Contact, Pilz, Rockwell Automation, Schneider Electric, Siemens, TTTech, Wago, Yokogawa.
EAO bietet intuitive und robuste Sicherheitsbedienelemente für den Maschinenbau: Die intuitiven Not-Halt- und Stopp-Tasten der Baureihe 84 eignen sich besonders für mobile und kompakte Bedieneinheiten, bei denen eine sehr geringe Einbautiefe entscheidend ist und deren Frontpanelhöhe, wie auch ergonomische Gestaltung zentrale Designelemente darstellen.
Das SPS-MAGAZIN bekommt Verstärkung. Seit heute ergänzt Frank Nolte die Doppelspitze der Chefredaktion um Mathis Bayerdörfer.
Der Senat der Fraunhofer-Gesellschaft hat Holger Hanselka einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.
Meorge veranstaltet am 13. September in Ludwigshafen eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.
Gregor Langer (l.), seit 2021 Geschäftsführer bei RK Rose+Krieger, übergibt Anfang Juni die Leitung des Unternehmens an Björn Riechers (r.).
Infoteam Software ist neuer Integrationspartner von Hilscher.
Längst hat sich das Reich der Mitte für die deutsche Elektroindustrie zum größten Exportabnehmer entwickelt.
Die deutsche Elektroindustrie hat 2022 Ausfuhren in Höhe von 15,5Mrd.€ (Anteil von 6,3% an den gesamten Elektroexporten von 245,8Mrd.€) nach Frankreich geliefert, was 8,8% mehr waren als 2021.