LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

SPS-MAGAZIN 12/ 2017

Bild: AG Siemens
Bild: AG Siemens
Fräsen in großen Dimensionen

Fräsen in großen Dimensionen

Beim Maschinenbauer DMG Mori steht XXL nicht nur für Größe, sondern bedeutet gleichzeitig hohe Präzision und Dynamik. Darauf sind zumindest die neuen Fünfachs-Fräsmaschinen der XXL-Baureihe ausgelegt, in der zahlreiche Direktantriebe für Produktivität sorgen. Um deren Leistungsfähigkeit voll auszuschöpfen, bekommen die Entwickler Unterstützung vom Mechatronic Support von Siemens.

mehr lesen
Bild: EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG
Bild: EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG
Integrationslösung verbindet 
Engineering und Automatisierung

Integrationslösung verbindet Engineering und Automatisierung

AutomationML macht es möglich! Die neue Integrationslösung von Eplan Electric P8 zu Melsoft iQ Works aus dem Hause Mitsubishi Electric verbindet das Elektro-Engineering mit der Automatisierung. Daten, wie beispielsweise symbolische Adressen, lassen sich ab sofort bidirektional mit der aktuellen Software-Suite austauschen. Das Ergebnis in Eplan Electric P8 ist überzeugend: valide Schaltpläne inklusive Bus-Verkabelung der SPS-Komponenten untereinander und qualitativ hochwertige Hardware-Konfigurationen.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
So sichert Turck die 
modulare Produktion

So sichert Turck die modulare Produktion

Moderne Produktionsanlagen müssen nicht nur sicher, sondern auch flexibel, modular und effizient sein. Mit seinem Safety-Portfolio positioniert sich Turck als Vorreiter für dezentrale, schaltschranklose Sicherheitslösungen. Mit welchen Produkten und Lösungen das Unternehmen insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau neue Maßstäbe setzen will, erfuhr das SPS-MAGAZIN im Gespräch mit Michael Flesch.

mehr lesen
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Tuning auf Knopfdruck

Tuning auf Knopfdruck

Servoantriebe übernehmen in der Elektronikfertigung zentrale Aufgaben, etwa bei der präzisen Positionierung und Steuerung von Bewegungsabläufen. Gerade in sensiblen Prozessen wie der Halbleiterproduktion sind Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit der Antriebstechnik entscheidend. Moderne Systeme müssen zudem branchenspezifische Vorgaben erfüllen und eine effiziente Wartung ermöglichen.

mehr lesen