Die Ecomat-Displays, die IFM mit Bildschirmdiagonalen von 2,8 bis 12,3″ anbietet, sind in Codesys programmierbar und eignen sich zur Steuerung, Parametrierung und Bedienung von mobilen Arbeitsmaschinen.

Die Ecomat-Displays, die IFM mit Bildschirmdiagonalen von 2,8 bis 12,3″ anbietet, sind in Codesys programmierbar und eignen sich zur Steuerung, Parametrierung und Bedienung von mobilen Arbeitsmaschinen.
Die Steuerung U-Control von Weidmüller ist eine flexible Hard- und Softwarelösung mit offener Schnittstelle und allen relevanten maritimen Zulassungen.
Mit der Unterstützung von Delta Logic können auch alte Maschinen und Anlagen mit S5-Steuerungen fit für Industrie 4.0 gemacht werden.
Sigmatek bietet lüfterlose 7″-HMI mit OPC-UA-Unterstützung.
Kontron präsentiert die KBox R-101, eine Steuerungs- und Kommunikationsplattform im Box-PC Format für anspruchsvolle Aufgaben.
Das einfach zu konfigurierende Gateway Wall IE Plus von Helmholz wird einmalig und dauerhaft zwischen der Maschine und dem Produktionsnetzwerk installiert.
Data Modul erweitert sein Displayportfolio und präsentiert ein neues 15″ High-Brightness-Display von AUO im 4:3-Format mit einer Auflösung von 1.024×768.
Das Linux-basierte Betriebssystem des Automatisierungsbaukastens ctrlX Automation von Bosch Rexroth ist für Drittanbieter-Hardware und virtualisierte Umgebungen zugelassen.
Mit dem elektronischen Mirotron-Thermostat und dem Miroview-Digitalanzeiger bietet Jumo eine Alternative zu mechanischen Thermostaten und Zeigerthermometern.
IS540.1 ist laut Hersteller I.safe Mobile das weltweit erste, für ATEX- und IECEx Zone 1/21 zugelassene Smartphone mit umfangreich unterstützten 5G-Frequenzbändern und WiFi6.
Die Steuerung MRC01 von Oriental Motor wurde für Antriebe entwickelt, die mit den Motoren der AZ-Serie des Herstellers betrieben werden.
HMS Networks hat eine neue Embedded-Komponente für die Entwicklung von industriellen Automatisierungslösungen vorgestellt, die CC-Link IE TSN unterstützen.
E2S Warning Signals präsentiert SIL1- und SIL2-konforme Warngeräte, die Alarmtongeber, LED- und Xenon-Blitzleuchten sowie kombinierte akustische und optische Warnsignalgeber umfassen: die Produktreihen D1x, GNEx, STEx, AlertAlarm und AlertAlight.
Der LabJack T8 von Meilhaus ist ein flexibles DAQ-System und kann zur Erfassung von Signalen von verschiedenen Arten von Sensoren verwendet werden.
Der Industrie-PC mit Raspberry-Pi-Prozessor von Mass verfügt über einzeln einsetzbare Erweiterungsmodule, wie z.B. digital und analoge I/Os, eine Echtzeituhr, die Schnittstellen CAN, I²C, RS232/RS485 sowie LAN, Bluetooth oder ein RFID-Modul für die drahtlose Betriebsdatenerfassung.