Die Ecomat-Displays, die IFM mit Bildschirmdiagonalen von 2,8 bis 12,3″ anbietet, sind in Codesys programmierbar und eignen sich zur Steuerung, Parametrierung und Bedienung von mobilen Arbeitsmaschinen.

Die Ecomat-Displays, die IFM mit Bildschirmdiagonalen von 2,8 bis 12,3″ anbietet, sind in Codesys programmierbar und eignen sich zur Steuerung, Parametrierung und Bedienung von mobilen Arbeitsmaschinen.
Die Steuerung U-Control von Weidmüller ist eine flexible Hard- und Softwarelösung mit offener Schnittstelle und allen relevanten maritimen Zulassungen.
Mit der Unterstützung von Delta Logic können auch alte Maschinen und Anlagen mit S5-Steuerungen fit für Industrie 4.0 gemacht werden.
Sigmatek bietet lüfterlose 7″-HMI mit OPC-UA-Unterstützung.
Kontron präsentiert die KBox R-101, eine Steuerungs- und Kommunikationsplattform im Box-PC Format für anspruchsvolle Aufgaben.
Das einfach zu konfigurierende Gateway Wall IE Plus von Helmholz wird einmalig und dauerhaft zwischen der Maschine und dem Produktionsnetzwerk installiert.
Data Modul erweitert sein Displayportfolio und präsentiert ein neues 15″ High-Brightness-Display von AUO im 4:3-Format mit einer Auflösung von 1.024×768.
Das Linux-basierte Betriebssystem des Automatisierungsbaukastens ctrlX Automation von Bosch Rexroth ist für Drittanbieter-Hardware und virtualisierte Umgebungen zugelassen.
Hans Auracher legt nach 14 Jahren im Vorstand des ZVEH sein Amt nieder.
Die FMB – Fachmesse Maschinenbau feiert in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum.
Janitza hat seine Geschäftsführung erweitert: Seit Mai hat Michael Kadziela die neu geschaffene Position des Chief Sales Officers (CSO) übernommen.
Deutschland hat im vergangenen Jahr 95 Prozent weniger Waren aus der Russischen Föderation importiert als 2021 – dem Jahr vor Beginn des Krieges in der Ukraine.
Auch diese Woche haben wir wieder drei spannende Entwicklungen aus der Automatisierungswelt für euch:Vision Expert Huddles auf der automatica 2025> Vom 24.–26.
Neu im Sortiment von Burger Engineering ist ab sofort das AD-1500, eine flexibel einsetzbare Stromversorgung für moderne industrielle Anwendungen.
Zu Jahresbeginn 2025 verzeichnete die deutsche Wirtschaft ein kräftiges Wachstum von 0,4?% gegenüber dem Vorquartal. Rund die Hälfte dieses Anstiegs ist auf vorgezogene Exporte in die USA zurückzuführen – eine Reaktion auf erwartete US-Zollerhöhungen. Daneben trugen aber auch der private Konsum und die Investitionstätigkeit zur positiven Entwicklung bei.