Knapp elf Monate nach Gründung der Industrial Data Space Association ist die Mitgliederzahl von 18 auf aktuell 50 angestiegen.

Knapp elf Monate nach Gründung der Industrial Data Space Association ist die Mitgliederzahl von 18 auf aktuell 50 angestiegen.
Fraunhofer-Vorstand Prof. Dr. Georg Rosenfeld hat Anfang Dezember in Darmstadt das Leistungszentrum für ‚Sicherheit und Datenschutz in der Digitalen Welt‘ eröffnet.
Molex und MB Connect Line haben eine Zusammenarbeit beschlossen.
In der kommenden und letzten Ausgabe des SPS-MAGAZINs für dieses Jahr berichten wir u.a. über IO-Link und die Historie des Punkt-zu-Punkt-Standards.
Ein Jahr nach dem Start seines Programms zur Dekarbonisierung hat Siemens seinen CO2-Ausstoß von 2,2Mio.t im Geschäftsjahr 2014 auf 1,7Mio.t im Geschäftsjahr 2016 reduziert.
Dassault Systèmes hat Next Limit Dynamics, Hersteller von Fluidströmungssimulationen, übernommen.
Congatec hat in Frankreich eine neue Niederlassung mit Büros in Paris und Toulouse gegründet.
Bühler Motor erweitert seinen deutschen Produktionsstandort.
Schaeffler hat am Standort Homburg ein neues Engineering Center für Lineartechnik gebaut.
Flir Systems hat das norwegische Unternehmen Prox Dynamics gekauft, ein Hersteller von Minidrohnen.
Das Unternehmen SSP Safety System Products hat mit Nathanael Prömel (Bild) einen neuen Vertriebsbeauftragen für den Großraum Stuttgart sowie Ost- und Nordwürttemberg.
Mit dem Aufbau eigenständiger Automatisierungspyramiden für sechs verfahrenstechnische Fokusbranchen entwickelt sich Jumo weiter vom Komponentenhersteller zum umfassenden System- und Lösungsanbieter. Das Ziel: Komplettlösungen aus einer Hand, die auf branchenspezifische Anforderungen zugeschnitten sind – vom Sensor bis zur Cloud.
In der industriellen Produktion sind präventive Brandschutzsysteme von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Menschen und Anlagen, sondern auch zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Mit dem GreCon Protector haben Fagus-GreCon und Mesco Engineering ein neuartiges, hochintegriertes System realisiert, dessen Hauptmerkmale Sicherheit, Dezentralität und Kommunikationsfähigkeit sind. Die mit dem IF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnete Lösung verbindet praxisorientiertes Design mit funktionaler Sicherheit nach aktuellen Normen.
Im September 2025 geht die regional ausgerichtete Fachmessereihe All About Automation mit drei Veranstaltungen in die Herbst-Messesaison.
Die sichere Integration mobiler Robotiksysteme wie FTS, AGV und AMR stellt Betreiber zunehmend vor komplexe Herausforderungen.
Nicht trennende Schutzeinrichtungen sind im Maschinen- und Anlagenbau ein zentrales Element, wenn es darum geht, Produktionsbereiche flexibel und ohne physische Barrieren abzusichern. Besonders in Situationen, in denen Personen regelmäßig in Gefahrenbereiche eintreten müssen, bieten berührungslose Schutzsysteme entscheidende Vorteile. Sichere Radarsensoren stellen hierbei eine interessante Alternative zu optoelektronischen Lösungen dar, da sie nicht nur Flächen, sondern ganze Volumen überwachen können und auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen zuverlässig arbeiten.
Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die industrielle Fertigung. Mit dem Industrial AI Agent Studio stellt Augmentir eine Plattform vor, die es Unternehmen ermöglicht, KI-basierte Agenten ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und gezielt in operative Prozesse einzubinden. Damit lassen sich Aufgaben in Bereichen wie Skill Management, Lean-Transformation, Wartung, Qualitätssicherung und Arbeitsschutz effizient automatisieren und verbessern.
Kompressoren sind in den unterschiedlichsten Größen und Leistungen verfügbar und kommen praktisch in allen Industrieanwendungen zum Einsatz. Eine Eigenschaft, die alle verbindet: Sie müssen eine große Dichtheit aufweisen. Um die hohen Qualitätsstandards der Kompressoren zu gewährleisten, baute die Haug Sauer Kompressoren eine eigene Dichtheitsprüfanlage. Für die Datenerfassung, -aufzeichnung und Visualisierung des Prozesses wandte sich das Unternehmen an den Automatisierungsexperten Sigmatek.