LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Inovance-Case-Studies aus der Fabrikautomation

Für jeden Fall eine Lösung

Der chinesische Automatisierungsanbieter Inovance will derzeit Fuß auf dem europäischen Markt fassen. Die Basis dafür? Ein breites SPS- und Antriebsportfolio. Das SPS-MAGAZIN zeigt anhand der folgenden Beispiele, welches Applikationsspektrum sich damit abdecken lässt.

Inovance wurde für ein komplettes Lösungspaket hinzugezogen. Teil des Lösungspakets waren IS620P-Servoantriebe und MS1H1-Servomotoren zur Steuerung der Puller, Verschließer und Abwickler. Der kompakte Vektor-Frequenzumrichter MD310 wurde zur Steuerung der Plattenumrichter vorgesehen, der Allzweck-Frequenzumrichter MD200 zur Steuerung der Förderbandmotoren. Gesteuert werden die Antriebe von H3U- und Mehrzweck-H2U-SPSen. Das IT6070-HMI bietet daneben eine intelligente Schnittstelle – dynamische Änderungen der Betriebsparameter inklusive. Unter den Automatisierungssoftware-Paketen von Inovance finden sich die AutoShop-SPS-, die InoTouchEditor-HMI und die InoServoShop-Servosoftware.

Metallbearbeitung

Kosten senken und dabei Standards wie Gewährleistung der Produktqualität und Maschinenlebensdauer einhalten – auch das ist mit den Lösungen von Inovance möglich. Compliance-Anforderungen in einem regulierten und sich rasch verändernden Markt werden dabei nicht vernachlässigt. Die Ausstattung von Drahterodiermaschinen mit MS1-Servomotoren von Inovance bot hier eine passende Lösung: Die kompakte Servomotoren für industrielle An wendungen wurden dabei mit IS620P-Servoantrieben kombiniert.

Seiten: 1 2 3Auf einer Seite lesen

Inovance Technology Europe GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Neuron GmbH
Bild: Neuron GmbH
Safe Motion neu gedacht

Safe Motion neu gedacht

Die Integration funktionaler Sicherheit in Antriebs- und Motion-Control-Systeme zählt zu den zentralen Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau. Gefragt sind modulare, skalierbare Lösungen, die sich effizient in bestehende und neue Architekturen einfügen. Vor diesem Hintergrund hat Neuron eine hardwarebasierte SafeMotion-Plattform entwickelt, die Maschinenbauern und Komponentenherstellern flexible Integrationspfade bietet – von externen Safety-Boxen bis zur vollintegrierten Multicore-Lösung.

mehr lesen
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Tuning auf Knopfdruck

Tuning auf Knopfdruck

Servoantriebe übernehmen in der Elektronikfertigung zentrale Aufgaben, etwa bei der präzisen Positionierung und Steuerung von Bewegungsabläufen. Gerade in sensiblen Prozessen wie der Halbleiterproduktion sind Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit der Antriebstechnik entscheidend. Moderne Systeme müssen zudem branchenspezifische Vorgaben erfüllen und eine effiziente Wartung ermöglichen.

mehr lesen
Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Effizient walzen 
statt Stillstand riskieren

Effizient walzen statt Stillstand riskieren

Die Stahlindustrie in Europa kämpft mit hohen Energiekosten, regulatorischen Hürden sowie globalen Herausforderungen. Premium-Rollgangsmotoren von ABB steigern die Produktivität, sparen Energie und verringern den Wartungsaufwand. So unterstützen sie die europäischen Stahlhersteller wettbewerbsfähig zu bleiben.

mehr lesen