LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Mehrbereichstülle für Leitungen und Stecker

 Die Mehrbereichstüllen QTMB zeichnen sich durch eine hohe Flexibilität von bis zu 3mm aus.
Die Mehrbereichstüllen QTMB zeichnen sich durch eine hohe Flexibilität von bis zu 3mm aus.Bild: Icotek GmbH

Icotek stellt seine ersten geschlitzten Mehrbereichstüllen QTMB vor. Zeitgleich präsentiert das Unternehmen neue Größen der schraubenlos montierbaren KEL-Quick für konfektionierte Leitungseinführung. Die QTMB dient zur Einführung von Leitungen mit Steckern in das KEL-Quick-System. Besonderes Merkmal ist die Flexibilität der Tüllen, die bis zu 3mm beträgt. Durch den variablen Klemmbereich ist die Mehrbereichstülle interessant, wenn der genaue Kabeldurchmesser noch nicht bekannt ist. Der neuartige Wellenschnitt sorgt für höhere Dichtigkeit. Mit der Neuheit lassen sich erstmalig auch große Leitungen mit Klemmbereichen bis zu 23mm einführen. Vier verschiedene Größen der Mehrbereichstüllen decken einen Klemmbereich von 14 bis 23mm ab und lassen sich mit den neuen Größen der KEL-Quick kombinieren. Die Rahmen der Serie sind schraubenlos und rastbar zu montieren. Es gibt fünf neue Versionen der KEL-Quick Rahmen. Die QTMB sowie die KEL-Quick Einführungsrahmen verfügen über die Schutzart IP54. Eine erhöhte Zugentlastung erreicht man durch Bündelung mit einem Kabelbinder. Ebenfalls kürzlich vorgestellt hat der Anbieter seine neue Kabeltülle KT-SC mit abschälbaren Dichtringen vor. Diese verfügt über heraustrennbare Ringe mit abgestuften Dichtbereichen und ermöglicht, elektrische Leitungen und Pneumatikschläuche mit Durchmesser 5 bis 28mm durchzuführen und abzudichten. Die einzelnen Ringe werden je nach benötigtem Durchmesser der einzuführenden Leitungen abgeschält. Hierzu wird lediglich ein kleines Loch zwischen die Ringe gestochen. Anschließend kann der entsprechende Ring abgezogen werden. Die KT-SC besteht aus Elastomer, verfügt über die Schutzart IP54 und ist geeignet für einen Temperaturbereich zwischen -40 bis +100°C. Die Kabeltülle ist halogen- und silikonfrei.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Sigmatek GmbH & Co KG
Bild: Sigmatek GmbH & Co KG
X-Dias: I/O-Elektronik für individuelle Lösungen

X-Dias: I/O-Elektronik für individuelle Lösungen

Flexible in Design – Smart in Application: So lautet einmal mehr das Messe-Motto von Sigmatek auf der SPS. In Nürnberg zeigt der Automatisierungsanbieter Neuheiten, die das Portfolio an verschiedenen Stellen ergänzen. So etwa Servoverstärker für das kompakte S-Dias Hutschienensystem, neue Web-HMIs wie das mobile Bedienpanel HGT 1044 und als Highlight die I/O-Elektronik X-Dias für kundenindividuelle Verdrahtungs-Boards.

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Effizienzwende durch Automation

Effizienzwende durch Automation

„Nur wenn wir schnellstmöglich die vorhandenen Effizienzpotenziale durch Automation nutzen und digitale, vernetzte Lösungen wie Industrie 4.0 skalieren und Factory-X gemeinsam vorantreiben, schaffen wir positive Impulse für die Konjunktur“, schätzt Rainer Brehm, Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Automation, die Lage der Wirtschaft und den wichtigen Innovationsbeitrag der Automationsbranche ein.

mehr lesen