Workshop zu moderner Energiemesstechnik

Bild: PQ Plus GmbH

Energie ist ein Gut, das in den letzten Jahren enorm an Wichtigkeit gewonnen hat. Um diese Ressource richtig zu verwalten und dabei auch die Umwelt zu berücksichtigen, ist es von wesentlicher Bedeutung, dass Energieeffizienz und Qualität sorgfältig überwacht werden. Aus diesem Grund bietet PQ Plus elektronische Geräte zur effektiven Überwachung der Energieeffizienz an. Häufig sind Verbräuche in der Ressourceneffizienz lückenhaft oder schlecht bewertbar, was dazu führt, dass Wertschöpfungsketten der Energieversorgung unübersichtlich werden. Um dem entgegenzuwirken, hat es sich der Anbieter zur Aufgabe gemacht, mit seinen Produkten Lastflüsse in Wertschöpfungsketten zu messen und somit das Erfassen und Dokumentieren ihrer Daten zu erleichtern. So sind Anwender etwa mit den Messgeräten von PQ Plus in der Lage, mehr als nur Verbräuche zu erfassen. Durch umfangreiche Analysen zur Spannungsqualität und Fehlerstrom-Monitoring gelingt es, die Verfügbarkeit der Maschinen in Anlagen deutlich zu steigern und auch der Instandhalter kann sich somit einen ruhigeren Arbeitsalltag organisieren. Wie das in der Praxis umgesetzt werden kann, zeigt PQ Plus am 28. März auf dem Automatisierungstreff in Heilbronn. Im Workshop lernen die Teilnehmer z.B., wie sie fehlerhafte Infrastrukturen rechtzeitig erkennen, die Spannungsqualität nach EN61000-2-4 oder DIN/EN50160 in Klasse A oder Klasse S auswerten oder Differenzströme online überwachen. Praxisübungen runden das Programm ab.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stäubli Electrical Connectors GmbH
Bild: Stäubli Electrical Connectors GmbH
Das geht jetzt automatisch: Batterie und Ladestation sicher verbinden

Das geht jetzt automatisch: Batterie und Ladestation sicher verbinden

Wenn sich Batterien von AGVs automatisch laden lassen, würde das die Produktionslogistik effizienter machen. Dass dies funktioniert, zeigte Stäubli auf der diesjährigen Automatica in München und simulierte eine Smart Production mit hohem Automatisierungsgrad. Was gleichzeitig den Einzug der Elektromobilität in Logistik und Fertigung aufzeigt. Das Herzstück dabei: ein Steckverbinder.

mehr lesen
Bild: ©Golf_MHNK;©andriano_cz/stock.adobe.com / Rose Systemtechnik GmbH
Bild: ©Golf_MHNK;©andriano_cz/stock.adobe.com / Rose Systemtechnik GmbH
Assistenzsysteme machen den Werker produktiver

Assistenzsysteme machen den Werker produktiver

Die Fertigung komplexer Produkte wie PKW, Hochdruckreiniger oder Waschmaschinen ist fehleranfällig. Immer mehr Unternehmen setzen deshalb zur Unterstützung ihrer Werker digitale Assistenzsysteme ein: Mit ihrer Hilfe können Ausschussraten gesenkt und Produktionsprozesse verebessert werden. Die passenden Werkerführungssysteme liefert Rose Systemtechnik.

mehr lesen