LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Modulare Schutzschalter und Kombi-USVen

 Das elektronische Schutzschaltersystem EasyB wurde um neue 48V-Varianten erweitert.
Das elektronische Schutzschaltersystem EasyB wurde um neue 48V-Varianten erweitert.Bild: Block Transformatoren-Elektronik GmbH

Für die Absicherung von Verbrauchern mit 48VDC, wie Antriebssysteme und deren Steuerungstechnik, erweitert Block das elektronische Schutzschaltersystem EasyB um neue 48V-Varianten. Mit fest eingestellten oder einstellbaren Nennströmen bis 10A, sorgen diese für den Schutz vor sekundärseitiger Überlast und Kurzschlüssen, auch bei langen Leitungen sowie kleinen Leitungsquerschnitten. Die Ausgangskanäle können beliebig aktiv ein- oder auch abgeschaltet sowie zurückgesetzt werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, den Auslösestrom über den Kommunikationsbus einzustellen. Insbesondere die IO-Link-Schnittstelle kann in dieser Anwendung die Vorteile einer kostengünstigen, feldbusunabhängigen Kommunikationsanbindung ausspielen. EasyB ist eine modulare Lösung, die alle Voraussetzungen für den Aufbau zukunftsfähiger Systeme im Condition Monitoring und Predictive Maintenance nun auch für 48V-Systeme erfüllt. Durch die Zulassungen nach UL2367, UL508 sowie DNV ist das System weltweit einsetzbar.

Kombi-USVen

Mit vier neuen Kombi-USVen ergänzt Block zudem sein Portfolio im Bereich der unterbrechungsfreien Stromversorgungen. Mit Ausgangsströmen von 5 beziehungsweise 10A gewährleisten die Schaltnetzteile mit integrierter Lade- und Kontrolleinheit und Baubreiten von 55 bzw. 62mm eine hohe Anlagenverfügbarkeit für 24VDC-Verbraucher. Jeweils in den unterschiedlichen Ausstattungsvarianten mit und ohne Kommunikationsschnittstelle bieten die Kombi-USVen der Baureihe PCC-1024 durch den Anschluss verschiedener Batteriemodule hohe Sicherheit im Falle von Netzunterbrechungen. Die Parametrierung der Geräte erfolgt entweder über die frontseitigen Drehschalter oder über eine schock- und vibrationssichere USB-Schnittstelle mit der kostenfreien UPS Control Software. Zudem stehen im Anlaufmoment bis zu 150% für 5s und eine statische Leistungsreserve von dauerhaft 110% zur Verfügung. Wie auch bei den Stromversorgungen der Baureihe Power Compact Champ (PCC) stehen somit ausreichend Leistungsreserven für das zuverlässige Auslösen von Leitungsschutzschaltern im Kurzschlussfall bereit.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: RK Rose+Krieger GmbH
Bild: RK Rose+Krieger GmbH
Produktivität integrierter Montagelinien

Produktivität integrierter Montagelinien

Die Montage gilt als neuralgischer Punkt innerhalb der Wertschöpfungskette. Je nach Produkt können hier zwischen 60 und 70 Prozent der gesamten Produktionszeit anfallen. Neben der Arbeitsorganisation sind es die Arbeitsplatzgestaltung und die nahtlose Integration in den Ablauf, die hier die Produktivität des Gesamtprozesses bestimmen. RK Rose+Krieger liefern Montagesysteme mit dem Ansatz: die menschliche Arbeit ist der Ausgangspunkt der Entwicklung.

mehr lesen
Bild: Heinrich Kipp Werk GmbH & Co. KG
Bild: Heinrich Kipp Werk GmbH & Co. KG
Norm- und Bedienteile denken mit

Norm- und Bedienteile denken mit

Industrie 4.0 stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Kipp hat diesen Trend bereits seit 2018 im Blick kund entwickelt unter der Produktlinie Featuregrip Norm- und Bedienelemente, die sich einfach in digitale Systeme integrieren lassen und dort die Prozesssicherheit verbessern. Je nach Aufgabenstellung und Einsatzbereich stehen sowohl kabelgebundene als auch kabellose Varianten zur Verfügung.

mehr lesen
Bild: Conta-Clip Verbindungstechnik GmbH
Bild: Conta-Clip Verbindungstechnik GmbH
Schnell, sicher und dicht

Schnell, sicher und dicht

Was macht man als Marktführer der Maschinenhersteller für die Kunststofffenster-Branche, um seine Position nicht nur zu halten, sondern weiter auszubauen? Das Unternehmen Urban Maschinenbau aus Memmingen setzt auf Innovation, Kundennähe und Qualität. Für den letzten Punkt spielen die einzelnen Maschinenkomponenten eine nicht unerhebliche Rolle – beim Innenleben setzt der oberschwäbische Maschinenbauer auf die Produkte von Conta-Clip.

mehr lesen