LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Elektronische Schutzschalter für DC 24V von Wago

Platzersparnis durch geringe Kanalbreite von nur 32mm für 4 bzw. 8 Kanäle.
Platzersparnis durch geringe Kanalbreite von nur 32mm für 4 bzw. 8 Kanäle.Bild: Wago GmbH & Co. KG

Die neuen elektronischen Schutzschalter für DC 24V, mit vier und acht Kanälen finden Einsatz in allen Industrien mit Sensoren und Aktoren und sonstigen elektrischen Verbrauchern im DC-24V-Bereich. Dazu gehören zum Beispiel die Prozess- und Fertigungsindustrie, Automobilproduktion sowie die Energietechnik. Mit ihrer kompakten Baubreite von 32mm sind die Mehrkanaler die schmalsten am Markt verfügbaren ECB. Bei der Verwendung des acht-kanaligen Leistungsschutzschalters ergibt sich eine Platzersparnis von 50 Prozent gegenüber acht einkanaligen Schutzschaltermodulen. Der vier-kanalige Schutzschalter wird in der gleichen Baubreite angeboten.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Icotek GmbH & Co. KG
Bild: Icotek GmbH & Co. KG
Flexible und günstige 
Alternative aus Kunststoff

Flexible und günstige Alternative aus Kunststoff

Jede Maschine, jede Anlage muss mit Strom versorgt werden. Einspeise- oder Versorgungsleitungen werden in der Regel mittels herkömmlicher Kabelverschraubung in den Schaltschrank, Steuerkasten oder direkt in die
Maschine eingeführt und abgedichtet. Teilweise werden bei großen Querschnitten teure Kabelverschraubungen verwendet. Bei Größen oberhalb M63 sind diese ausschließlich aus Messing vernickelt erhältlich, was sich auch preislich entsprechend niederschlägt. Ein hohes Maß an Flexibilität bieten die Lösungen von Icotek.

mehr lesen
Bild: EPLAN GmbH & Co. KG
Bild: EPLAN GmbH & Co. KG
Voller Durchblick für alle

Voller Durchblick für alle

Zur SPS 2022 wurde Eplan Smart Mounting gelauncht. Jetzt ist die neue Version 2024 verfügbar. Mit den neuen Dashboards haben Fertigungsleiter künftig alle Aufträge im Blick. In einer einzigen Ansicht – und ganz ohne Rundgang durch die Fertigung. Das sichert vollen Überblick und sorgt dafür, dass alle Ressourcen bestmöglich ausgeschöpft werden. Auch das Personal in der Fertigung erhält weitere Unterstützung: Per Scan einer Komponente zeigt die Software exakt an, wo diese verbaut werden muss.

mehr lesen
Bild: MJ Gerüst
Bild: MJ Gerüst
Mehr Effizienz 
im Anlagenbau

Mehr Effizienz im Anlagenbau

Für die Kabelführung in seinen neuen Roboter-Fertigungsanlagen zwischen Schaltschränken und Fertigungseinheiten hat sich MJ-Gerüst für den Pflitsch Kanalservice entschieden: Maßgeschneiderte Kabelkanäle liefert der Hersteller terminsicher und einbaufertig als Baugruppe in die neue Produktionshalle.

mehr lesen