Modulares Raspberry-Pi-Gehäuse

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG

Weidmüller erweitert sein Produktportfolio an Elektronikgehäusen für die industrielle Nutzung um das Raspberry-Pi-Gehäuse U-Maker Box. Entwickelt speziell für den privaten Gebrauch, ist das Gehäuse auch im Industrieschaltschrank einsetzbar. Das schwarze Kunststoffgehäuse basiert auf dem Baukastenprinzip und ist dank modularem Aufbau durchweg flexibel. Ein Extension-Kit ergänzt das Basis-Kit für den Raspberry Pi 4. In diesem sind ein erweiterndes Modul sowie einsteckbares Zubehör enthalten. Das ermöglicht die Anbringung verschiedener Elemente wie Platinen, Kabel, Lüfter und weiterer elektronischer Bauteile. Ein besonderes Merkmal ist die etagenweise Ausbaumöglichkeit. Nach dem Stockwerkprinzip lässt sich das Gehäuse aufbauen. Die einzelnen Etagen können mit diversen Bauteilen wie beispielsweise weiteren Platinen gefüllt werden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Vodafone GmbH
Bild: Vodafone GmbH
Effizienz per Plug&Play

Effizienz per Plug&Play

Sie sind allgegenwärtig, die Herausforderungen unserer Zeit: Ressourcen schonen, Emissionen und Energie einsparen. Das beginnt im Kleinen bei jedem Einzelnen zu Hause – wird aber in Industrie und Wirtschaft umso größer und wichtiger. Denn dort, wo die großen Maschinen Tag und Nacht laufen, sind die Einsparpotenziale am größten. Vodafone bietet mit Modbus Cloud Connect eine IoT-Lösung vor, die per Plug&Play auch alte Maschinen smart macht und hilft Energie zu sparen.

mehr lesen