Steckverbinder für kompakte Anwendungen

Bild: Harwin

Harwin hat sein Sortiment um einen Mezzanine-Steckverbinder mit 0,5mm-Raster für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot erweitert. Die verwendeten Materialien entsprechen RoHS sowie Reach SVHC und sind halogenfrei. Die Steckverbinder Archer 5 sind mit 30, 40, 80 und 100 Pins und einem winzigen Raster erhältlich, wobei die Kontakte eine Strombelastbarkeit von jeweils 0,5A bieten. Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -55 und 85°C; die Board-to-Board-Stackhöhe beträgt 8mm. Die Polarisierung sorgt für das korrekte Ausrichten, um Fehlstecken zu vermeiden. Eine Ummantelung schützt die Kontakte vor versehentlicher Beschädigung. Die Steckverbinder werden auf Tape&Reel geliefert und benötigen keine separate Pick&Place-Kappe. Zu den Anwendungen zählen kompakte Steuerungs- und Überwachungsgeräte, Embedded-Computing, Sensormodule, Kamera-/Lidar-Einheiten und IoT-vernetzte Geräte.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©jamesteohart/shutterstock.com / Softing Industrial Automation GmbH
Bild: ©jamesteohart/shutterstock.com / Softing Industrial Automation GmbH
Maschinenkonnektivität – als Teil von Edge Computing

Maschinenkonnektivität – als Teil von Edge Computing

Edge Computing ist ein Trendthema in der industriellen Produktion. Ausgehend von einer Definition des Begriffs Edge beschreibt dieser Artikel den aktuellen Stand der Technologie- und Marktentwicklung rund um Industrial Edge Computing. Besondere Berücksichtigung finden der Zusammenhang von Maschinenkonnektivität und Edge, sowie Fragen nach Betriebskonzepten und Skalierbarkeit von Industrial-IoT-Lösungen.

mehr lesen
Bild: Hirose
Bild: Hirose
Industrie 4.0 
braucht kompakte 
und robuste Stecker

Industrie 4.0 braucht kompakte und robuste Stecker

In Anwendungen wie Robotik, maschineller Bilderfassung, Steuerungen, Servoverstärkern und Servern wächst der Bedarf an hochkompakten, schnellen und zuverlässigen Ethernet-Verbindungen. Herkömmliche RJ45-Stecker stoßen bei modernen Designs an ihre Grenzen. Entwickler können stattdessen auf ix-Steckverbinder für Highspeed-Ethernet-Kabel zurückgreifen, die 75 Prozent kleiner sind und einiges mehr versprechen.

mehr lesen
Bild: ©PopTika/shutterstock.com
Bild: ©PopTika/shutterstock.com
TSN-Lösungen 
einfach qualifizieren

TSN-Lösungen einfach qualifizieren

Das Betriebssystem Linux – insbesondere mit der Echtzeiterweiterung PREEMPT-RT – wird bereits in vielen Automatisierungsgeräten eingesetzt und erhält weiterhin großen Zuspruch. Die neuen Linux-Versionen umfassen inzwischen Mechanismen für TSN. Das offene Ecosystem PLCnext Technology von Phoenix Contact basiert auf RT-Linux und wird TSN auf einer geeigneten Ethernet-Hardware unterstützen.

mehr lesen