LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Feldbusdaten per LWL übertragen

Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG

Turck hat neue Optokoppler zur Übertragung von Feldbuskommunikation per Lichtwellenleiter (LWL) vorgestellt. Die ein- oder zweikanaligen Geräte der FOC-Familie übertragen Feldbusprotokolle als Lichtimpuls über Glasfaserleitungen. Die beiden Ex-Varianten können in Zone 1 montiert werden und eigensichere Signale nach RS485IS übertragen. Mit den FOC-Medienkonvertern können große Übertragungstrecken überwunden werden, je nach verwendetem Lichtleiter sind Entfernungen über 2500m möglich. LWL sind zudem immun gegenüber elektromagnetischen Störeinflüssen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ethercat Technology Group
Bild: Ethercat Technology Group
Teamwork

Teamwork

Ethercat hat sich als leistungsfähiges Echtzeit-Ethernet-Feldbussystem in der industriellen Kommunikation etabliert. Die ersten beiden Teile dieser Serie haben die technischen Eigenschaften von Ethercat behandelt. Dieser dritte Teil beschäftigt sich mit der Struktur und der Arbeit der Ethercat Technology Group (ETG) sowie den Services, die sie ihren Mitgliedern zur Verfügung stellt.

mehr lesen

Mit 5G direkt in die Cloud

In der Industrie werden nur fünf Prozent der verfügbaren Sensordaten auch tatsächlich genutzt. Während die Maschinensteuerung die erforderlichen Prozessdaten erhält, bleiben die Servicedaten zur Steigerung der Maschinenperformance oft auf der Strecke. Gesucht ist also ein System, das die relevanten Daten an die Steuerungsebene liefert, aber auch Service-Informationen unkompliziert und ohne Umwege zielgenau in die Cloud bringt – der Y-Weg mit 5G.

mehr lesen