
Synostik hat Maik Ekert die Position des Geschäftsführers übergeben. Er hatte bereits im Oktober die Position des geschäftsführenden Gesellschafters im Unternehmen übernommen. Er ist auch weiterhin für die Software DiagnoseDesigner verantwortlich.
Softing Industrial hat die neue Version V1.21 des FG-200 Gateways veröffentlicht, das Foundation Fieldbus (FF) H1-Feldgeräte integriert.
Den Zustand aller Maschinen auf einen Blick – und das auch im hintersten Winkel der Fertigung. Diesen Anspruch hatte die Rosenberger Gruppe an ihrem Produktionshauptsitz in Fridolfing. Aus diesem Grund mussten die alten LED-Anzeigetafeln einer neuen, flexiblen und vor allem informationsreichen Alternative weichen: den interaktiven Echtzeit-Dashboards auf Low-Code-Basis von Peakboard. Die Lösung kommt auf mehreren Bildschirmen in fast allen zehn Hallen zum Einsatz und ermöglicht eine lückenlose Überwachung des Maschinenparks.
Softing Industrial präsentiert das usbLink CN, eine USB-ControlNet-Schnittstelle, die als zuverlässiger Ersatz für das abgekündigte Allen-Bradley 1784-U2CN dient.
Mit Smart Service hat TeamViewer eine Lösung entwickelt, die den Fernzugriff für Unternehmen mit AR-basiertem Remote-Support kombiniert.
Schon lange Zeit ist MES maßgebend, wenn es um IT-Lösungen für die Smart Factory geht. Seit einiger Zeit kursieren in diesem Umfeld weitere Abkürzungen wie MOM, MOS, MOP oder MEP in der Fachpresse. Was steckt hinter diesem Wirrwarr aus Begriffen und Abkürzungen?
MPDV Mikrolab hat den ersten Spatenstich für ein neues Bürogebäude am Römerring in Mosbach-Diedesheim getätigt.
Die App Lantek Control Panel ermöglicht herstellerunabhängig eine Visualisierung jeglicher Maschinentypen und Technologien der Blechfertigung.