LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Erster Spatenstich für 170 neue Arbeitsplätze

MPDV baut neues Bürogebäude

Bild: ©Markus Diesner/MPDV Mikrolab GmbH

MPDV Mikrolab hat den ersten Spatenstich für ein neues Bürogebäude am Römerring in Mosbach-Diedesheim getätigt. Über 60 Gäste, darunter Vertreter von Landespolitik, Gemeinderat und Vertreter der Gewerke, feierten den offiziellen Baubeginn. Das Unternehmen schafft mit dem Neubau auf einer Fläche von 2.800m², verteilt auf fünf Etagen, 170 neue Arbeitsplätze. Darüber hinaus wird die MPDV-Junior-Akademie eigene Räume beziehen, um somit der wachsenden Nachfrage der umliegenden Schulen nach Workshopangeboten noch besser gerecht zu werden. Die Fertigstellung ist für den Frühsommer 2025 geplant. Nicht nur am Stammsitz in Mosbach wächst das Unternehmen. Auch am Standort der MPDV-Niederlassung in Hamm konnte der Mittelständler unlängst im Rahmen einer Gebäudeerweiterung 30 neue Arbeitsplätze einweihen.

Der Firmensitz in Mosbach-Diedesheim am Römerring 1 ist seit dem Bezug des ersten Gebäudes im Jahr 1998 unter der Geschäftsführung des Firmengründers Prof.-Dr.-Ing. Jürgen Kletti kontinuierlich gewachsen. Der letzte Neubau, ein weithin sichtbares sechsstöckiges Gebäude, erfolgte im Jahr 2017. Ausgelegt für 250 Mitarbeiter ist es zwischenzeitlich so weit ausgelastet, dass der jetzt geplante Bau dringend erforderlich war.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©DOMINIK FRITZ/Peakboard GmbH
Bild: ©DOMINIK FRITZ/Peakboard GmbH
Kardiogramm 
für die Produktion

Kardiogramm für die Produktion

Den Zustand aller Maschinen auf einen Blick – und das auch im hintersten Winkel der Fertigung. Diesen Anspruch hatte die Rosenberger Gruppe an ihrem Produktionshauptsitz in Fridolfing. Aus diesem Grund mussten die alten LED-Anzeigetafeln einer neuen, flexiblen und vor allem informationsreichen Alternative weichen: den interaktiven Echtzeit-Dashboards auf Low-Code-Basis von Peakboard. Die Lösung kommt auf mehreren Bildschirmen in fast allen zehn Hallen zum Einsatz und ermöglicht eine lückenlose Überwachung des Maschinenparks.

mehr lesen