www.sps-magazin.de 2021

Bild: ©Malte Kirchner/Mesago Messe Frankfurt GmbH
Bild: ©Malte Kirchner/Mesago Messe Frankfurt GmbH
Phoenix Contact bei der SPS nur beim digitalen Format dabei

Phoenix Contact bei der SPS nur beim digitalen Format dabei

Aufgrund der Entwicklung des Infektionsgeschehens – in Bayern gilt Katastrophenalarm wegen hoher Inzidenzen und das RKI empfiehlt aktuell keine Großveranstaltungen durchzuführen – zieht Phoenix Contact seine Teilnahme vor Ort an der Automatisierungsmesse SPS, die vom 23. bis 25. November in Nürnberg stattfindet, zurück.

mehr lesen
Baumer: Der Schlüssel zur Smart Factory

Baumer: Der Schlüssel zur Smart Factory

Um Automation in der vollen Breite umzusetzen, bedarf es Sensoren, die ein präzises Abbild der Maschinenrealität liefern. Intelligente Sensoren von Baumer stellen diese Informationen über eine Vielzahl an Schnittstellen bereit.

mehr lesen
Beckhoff: Konvergenz von IT und Automatisierung als Erfolgskonzept

Beckhoff: Konvergenz von IT und Automatisierung als Erfolgskonzept

Beckhoff Automation hat im Jahr 2020 das 40-jährige Firmenjubiläum begangen. Mit dieser Erfolgsgeschichte ist auch PC-based Control eng verknüpft. Seit 1986 – also bereits seit 35 Jahren – gibt es diesen Ansatz, womit Beckhoff sicherlich einer der Pioniere der PC-basierten Steuerungstechnik ist. Der vielleicht wichtigste Grund für den Erfolg dieser Technologie ist der stete Blick des Unternehmens in Richtung der Standard-IT, um die Konvergenz von IT und Automatisierung sowohl hard- als auch softwareseitig bestmöglich im Sinne des Automatisierungsanwenders zu nutzen.

mehr lesen
Bosch Rexroth: Von der offenen Automatisierungsplattform zum industriellen Ökosystem

Bosch Rexroth: Von der offenen Automatisierungsplattform zum industriellen Ökosystem

Mit ctrlX Automation haben wir 2019 einen Gegenentwurf zu den bisherigen, proprietären Automatisierungssystemen auf den Markt gebracht. Denn die Industrie kann den zunehmend komplexen Aufgabenstellungen nur erfolgreich begegnen, wenn sie über Lösungen verfügt, welche offen, einfach und flexibel einsetzbar sind. Die neue Generation von Ingenieuren und Softwareentwicklern möchte zudem Technologien und Werkzeuge einsetzen, welche auch außerhalb der Industrie längst Standard sind.

mehr lesen
Captron: Fokus auf die Lösung

Captron: Fokus auf die Lösung

Der Sensorikexperte Captron ergänzt mit der neuen Marke Captron Solutions sein bisheriges Portfolio im Hardwaregeschäft um Services im Process Consulting und in der Softwareentwicklung.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge