Ethernet-Switches für zeitkritische Netzwerke

Bild: Microchip Technology Inc.

Um Entwicklern eine zuverlässige Netzwerklösung mit deterministischer Kommunikation zu bieten, stellt Microchip Technology seine nächste Generation von LAN969x-Ethernet-Switches mit TSN, skalierbaren Bandbreiten von 46 bis 102GBit/s und einer 1GHz-Single-Core-Arm-Cortex-A53-CPU vor. Dafür sind der LAN9694, LAN9696 und LAN9698 mit hochverfügbarer durchgängiger Redundanz (HSR) und Parallel-Redundanz-Protokoll (PRP) ausgestattet. Die Hardwareprotokolle sorgen für eine verlustfreie Redundanz in Ethernet-Netzen. Die Switches unterstützen mehrere HSR- und PRP-Redundancy-Box- bzw. RedBox-Instanzen, die parallel und in Serie sowie mit Ethernet-Port-Geschwindigkeiten von 10MBit/s bis 10GBit/s betrieben werden können. Der LAN969x kann eine QuadBox implementieren, die zwei HSR-Netzwerke miteinander verbindet.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Leadec BV & Co. KG
Bild: Leadec BV & Co. KG
Fehlersuche im Netz

Fehlersuche im Netz

Ethernet-basierte Netzwerke wie Profinet ziehen sich wie ein zentrales Nervensystem durch Maschinen und Anlagen. Sie sollen in der gesamten Fabrik für einen reibungslosen und zuverlässigen Datenaustausch sorgen. Mit der zunehmenden Digitalisierung steigt auch die Komplexität der Automatisierungslösungen und damit auch die Risiken von Fehlern in der industriellen Kommunikation. Mit ein wenig Knowhow und den richtigen Tools lassen sich gängige Fehler leicht finden.

mehr lesen
Bild: Molex Deutschland GmbH
Bild: Molex Deutschland GmbH
6G steht vor der Tür

6G steht vor der Tür

Die Netzwerktechnologie 6G ist die nächste Generation der Drahtlostechnologie und verspricht noch höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten und höhere Kapazitäten als 5G. Während das Potenzial von 5G vor allem für Verbraucher genutzt wurde, soll sich 6G mehr auf die Unterstützung lang erwarteter Industrieanwendungen konzentrieren. Noch befindet sich 6G in einem frühen Entwicklungsstadium, könnte jedoch die Art und Weise revolutionieren, wie wir arbeiten.

mehr lesen