Kompakt und vernetzt

Kleinspannungsantriebe bis 500W

In Kombination mit dem Motor sorgt die integrierte Elektronik für hohe Effizienz, Regeldynamik und Regelgüte.
In Kombination mit dem Motor sorgt die integrierte Elektronik für hohe Effizienz, Regeldynamik und Regelgüte.Bild: SEW-Eurodrive GmbH & Co KG

SEW-Eurodrive hat für die kompakten Kleinspannungsantriebe Movimot Performance ELV eine zusätzliche Baugröße angekündigt, die die Baureihe nach oben erweitert. Damit decken die 48VDC-Antriebe jetzt ein Leistungsspektrum bis 500W ab, verbunden mit Drehmomenten bis 1,2Nm bei 4.000U/min. Analog dazu soll es auch eine entsprechend neue 80er-Baugröße bei den Planetengetrieben geben, die sich mit der neuen Motorbaugröße kombinieren lässt. Als dezentraler Antrieb vereint die Antriebsserie einen permanenterregten Synchronmotor und einen dynamischen Regler. Mit der Ethernet-basierten Kommunikationsschnittstelle können Anwender flexible Prozesssteuerungen realisieren und den Materialfluss überwachen. Das ist speziell bei Anlagen mit komplexen Transportsystemen von Vorteil. Optional verfügbar ist die Safety-Funktion STO.

SEW-Eurodrive GmbH & Co KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Antriebselektronik nach Maß

Antriebselektronik nach Maß

Bei Sieb & Meyer fährt man zweigleisig: Einerseits ist man schon seit Jahrzehnten auf den Markt der Leiterplattenfertigung ausgerichtet. Andererseits bedient das Unternehmen verschiedene Antriebsanwendungen mit Elektronik nach Maß. „Es gibt kaum einen Sonderwunsch, den wir dabei nicht erfüllen“, betont Vorstandsmitglied Torsten Blankenburg. Dennoch sei auch hier die Fokussierung immens wichtig. „Wir bleiben in Bereichen, in denen wir uns auskennen. Und bei Applikationen im Hochgeschwindigkeitsbereich.“

mehr lesen