LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

SPS-MAGAZIN 6 2013

Schutz vor Störlichtbögen

Aus dem Bereich Arbeitsschutz hat Dehn auf der Hannover Messe sowohl sein mobiles Störlichtbogenschutzsystem Dehnarc für Niederspannungsschaltanlagen als auch die störlichtbogengeprüfte Schutzausrüstung Dehncare vorgestellt.

mehr lesen

Know-how-Schutz für Maschinen

Heutzutage bestimmt die Embedded-Software, wie eine Maschine, Anlage oder ein Gerät funktioniert. Dass eine Maschine alleine von ihrem mechanischen Aufbau oder einer einfachen Steuerelektronik bestimmt wird, gehört inzwischen der Vergangenheit an. Diese Veränderung bedeutet für den Hersteller sowohl neue Möglichkeiten als auch neue Risiken. Vorteilhaft ist, dass der Hersteller seine Maschinen zusammen mit den freigeschalteten Funktionen gemäß Kundenwunsch verkaufen kann (Feature-on-Demand). Der Nachteil liegt in der Gefahr, dass Produktpiraten das Know-how, das in der Embedded-Software steckt, unberechtigt nutzen, um eine Maschine oder Anlage nachzubauen.

mehr lesen

Effizienzverbesserung bei Wartungsrundgängen

Explosionsgeschützte Mobile Computer sichern auf Wartungsrundgängen in Raffinerien die zeitnahe Verfügbarkeit aller relevanten Daten. Per Funk mit einem zentralen Instandhaltungssystem verbunden, wird auf diese Weise eine Früherkennung sich anbahnender Probleme möglich. Das kompakte und leistungsfähige Handheld der Serie MC 9090ex von Bartec stellt eine zuverlässige und zeitverdichtende Lösung für die Datenerfassung auf weitläufigem Gelände dar.

mehr lesen

OPC UA Ready durch Trainings und Workshops

Im Bereich OPC dreht sich alles um Interoperabilität und Standardisierung; nicht nur zwischen verschiedenen Geräten auf Steuerungsebene, sondern auch auf Unternehmensebene. Der Ruf nach Einfachheit, maximaler Interoperabilität und Sicherheit brachte die OPC Foundation dazu, OPC Unified Architecture (OPC UA), eine einheitliche und übergreifende Datenaustauschmethode zu schaffen. Trainings helfen dabei, die Technologie zu implementieren.

mehr lesen

Daten sammeln, analysieren und darstellen

GE Intelligent Platforms stellt neue Softwarelösungen vor, die es schaffen, die Myriaden an Daten, die einem heute im Geschäft zur Verfügung stehen, in einen sinnvollen Zusammenhang zu setzen. Diese Lösungen, auf die mit einfachen Apps zugegriffen wird, bieten mit der operativen Echtzeitanalyse (Real-Time Operational Intelligence, RtOI) die Möglichkeit, bestehende Datensätze mithilfe von nutzerfreundlichen mobilen Schnittstellen und skalierbaren, serverbasierten Komponenten in prozessfähige Informationen umzusetzen.

mehr lesen

Industrial-Ethernet-Systemvergleich

Wegen der Komplexität der unterschiedlichen Industrial-Ethernet-Protokolle ist es schwierig, die Alleinstellungsmerkmale der einzelnen Protokolle zu erkennen und das beste System für den jeweiligen Anwendungsfall zu finden.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen eine zentrale Rolle für die Transformation hin zu einer ressourcenschonende und zirkulären Wirtschaft. Doch wo stehen KMU heute in Bezug auf Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft? Welche Fortschritte wurden erzielt, wo bestehen weiterhin Herausforderungen – und wie lassen sich weitere Potenziale erschließen? Die neue Studie des VDI ZRE untersucht diese Fragestellungen und gibt einen Überblick über den Status quo von Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im verarbeitenden Gewerbe.

mehr lesen