Das Unternehmen für Automation, Daten- und Systemtechnik, Ads-Tec, hat sein neues Werk in Wilsdruff bei Dresden mit Dr. Andreas Ehrhardt (Bild links) als Geschäftsführer eingeweiht.
Das Unternehmen für Automation, Daten- und Systemtechnik, Ads-Tec, hat sein neues Werk in Wilsdruff bei Dresden mit Dr. Andreas Ehrhardt (Bild links) als Geschäftsführer eingeweiht.
Die neue Maschinenrichtlinie verlangt sowohl eine Risikoanalyse als auch eine Risikobewertung. Der Beitrag soll die Anforderungen der neuen Maschinenrichtlinie beleuchten und zur bisherigen Fassung abgrenzen.
Trotz der wirtschaftlich angespannten Situation im Maschinen- und Anlagenbau sieht sich die Lenze-Gruppe gut aufgestellt. Denn das Unternehmen reagierte frühzeitig auf die Einbrüche im Auftragseingang. Dieser liegt heute 35% niedriger als vor der Krise. Doch Lenze ist sicher, alle Maßnahmen getroffen zu haben, \“um die Krise gestärkt zu überwinden\“.
In modernen Produktionsabläufen sowie in der Haustechnik spielen Kleinsteuerungen eine wichtige Rolle.
Kabellose Verfahren zur Datenübertragung werden immer beliebter: Anwendungsbereiche von der Messdatenfernauslesung, über die Zustandserfassung von Anlagenkomponenten bis hin zur Anlagenfernsteuerung nutzen die Funkübertragung. In industriellen Bereichen, bei denen Sensordaten oder die Daten rotierender Mess-Systeme per Datenfunk übertragen werden, sind z.B. neben hohen Daten- bzw. Nutzdatenraten auch andere Eigenschaften gefragt: Robustheit bzw. Störsicherheit, geringer Energieverbrauch, Datensicherheit oder Netzwerkfähigkeit. Hier kann das Breitband-Übertragungsverfahren Nanonet punkten.
Die SVCam-Eco-Baureihe bietet inzwischen die Wahl aus 16 Modellen aus vielen Auflösung- und Sensorformaten.
Beckhoff erweitert seinen I/O-Baukasten für industrielle Automatisierung mit Busklemmen zur manuellen Bedienung.
Die Nahinfrarotkamera VC4067/NIR ist ein Bildverarbeitungssystem, das nur 110x50x35mm misst und so die Integration auf kleinem Raum ermöglicht.
Die Harting Technologiegruppe, bekannt als Anbieter von Netzwerkkomponenten für die Energie- und Datenübertragung, erweitert sein Netzwerksystemportfolio mit einer RFID-Lösung. Neben robusten RFID-Transpondern gibt es aus dem Hause Harting den universell einsetzbaren RFID-Reader RF800, der durch applikationsspezifische Software-Templates zum intelligenten Automatisierungsgerät zur Erfassung, Aufbereitung und Vorverarbeitung der Transponderdaten wird.
Wie die Internetseite maschinenrichtlinie.de am 21. September vermeldete, ist die ausnahmsweise Verlängerung der Vermutungswirkung für die EN954-1 noch keine ausgemachte Sache.
Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das Unternehmen Deltalogic die Technologie-Partnerschaft mit der Software-Firma 3S-Smart Software Solutions bekannt gegeben.
Im Jahr 2009 mussten die Messtechnik und Prozessautomatisierung Rückgänge der Auftragseingänge verzeichnen. Diese variieren stark in den unterschiedlichen Regionen und Kundensegmenten. Im Jahr 2010 wird ein moderates Wachstum von bis zu 4% erwartet. Der Trend, verstärkt auf Energieeffizienz zu achten, unterstützt diese Belebung.
Matrox Radient eCL ist ein PCIe x8 Framegrabber in halblanger Bauart, der für Anwendungen mit mehreren Kameras optimiert wurde.
Das Wago-I/O-System ist ein universelles, kompaktes und wirtschaftliches System mit skalierbarer Leistung. Diverse Feldbuskoppler, -controller und Industrie-PCs sowie eine große Bandbreite an Busmodulen sorgen dafür, dass der Anwender für jeden Anwendungsfall eine passende Lösung findet.
The Imaging Source stellt die GigE Kamera-Familie mit 27 Modellen vor. Die Kameras haben ein robustes Industriegehäuse mit C/CS-Mount-Objektiv-Anschluss und sind optional mit Trigger, Auto Iris Anschluss und digitalen E/As erhältlich.
Der AS-I-Master CP 343-2P von Vipa ist nach erweiterter AS-I-Spezifikation 2.11 zertifiziert und unterstützt das AS-I-Masterprofil M3.
Mitte November 2024 wurde Nürnberg für 51.291 (2023: 50.081) Besucher und 1.114 (2023: 1.229) ausstellende Unternehmen wieder zum jährlichen Meetingpoint der smarten und digitalen Automation.
Grüne Mechatronik: Die [me] Mechatronik & Engineering hat nun auch einen Podcast.
Rockwell Automation hat Vincenzo Monaco zum neuen Vertriebsleiter in Deutschland ernannt.
Den neuen Industrie-Server C6670-0020 hat Beckhoff mit zwei Prozessoren der Reihe Intel Xeon Scalable der 5. Generation mit bis zu 32 Cores pro CPU und einem Speicher von 128 bis 1.024GB DDR5-RAM ausgestattet.
Mit der neuen Version 8.9 von IbaPDA sollen sich Messdaten noch flexibler und effizienter erfassen und verarbeiten lassen.
Beckhoff bringt den neuen Differenzstromwandler SCT4xxx und die neue Leistungsmessklemme EL3446-0011 auf den Markt, die in Kombination eine kontinuierliche Überwachung und zustandsbasierte Wartung ermöglichen.
Lapp gibt eine Veränderung im Vorstand bekannt: Matthias Lapp übergibt seinen zweiten Posten als CEO der EMEA-Region mit Wirkung zum 1. April an Michael Seddig.