Seit 1. November 2014 ist Markus Aschenbrenner neuer Bereichsleiter für Produktion und Logistik bei Knick Elektronische Messgeräte.
Seit 1. November 2014 ist Markus Aschenbrenner neuer Bereichsleiter für Produktion und Logistik bei Knick Elektronische Messgeräte.
Cloud Computing entwickelt sich zum Standard in deutschen Unternehmen.
Vom 20. bis 24. April 2015 veranstaltet der BdNi – in Kooperation mit dem SPS-MAGAZIN – in Ahaus das Seminar \’Passive Netzwerktechnik\‘.
Trotz des schwierigen Marktumfelds hat sich die deutsche ABB im Geschäftsjahr 2014 gut behauptet.
Die Kontron AG, ein weltweit führender Anbieter von Embedded Computer Technologie (ECT), hat im Geschäftsjahr 2014 alle operativen und finanziellen Ziele erreicht.
Projektleiter, die aus dem Team heraus befördert werden, haben den Vorteil, dass Sie ihr Team bereits kennen.
Das Berliner Elektronikunternehmen Schleicher Electronic hat seinen neuen Standort in Berlin-Schöneberg bezogen.
Wie die M2M Alliance am Dienstag bekannt gegeben hat, wurden zwei Vorstandsposten neu besetzt.
Softing erzielte 2014 einen neuen Umsatzrekord von 74,5Mio. E (Vorjahr 52,6Mio. E).
Der Direktor des Mercator-Instituts für China-Studien (Merics) warnte in einer Veranstaltung der Unternehmensberatung Staufen vor der \’Truthahn-Falle\‘: Nach vielen Wochen der Fütterung mag sich ein Truthahn sicher fühlen, bis er dann auf dem Teller landet.
Seit Jahrzehnten zählt Südkorea als aufstrebende Industrienation vor allem im Hochtechnologiesektor weltweit zu den wichtigsten Zukunftsmärkten.
Die Digitale Transformation beschreibt den Wandel von Unternehmen hin zu einer vollständig vernetzten digitalen Organisation.
Bis Januar 2015 liegen die Daten zu Produktion und Umsatz des deutschen Maschinenbaus vom Statistischen Bundesamt vor.
Mit dem dritten Produktions- und Montagestandort, nach Haguenau und Forbach, setzt SEW-Eurodrive in Frankreich weiter Maßstäbe: Auf einer bebauten Fläche von 32.200 Quadratmetern entstand ein neues Werk, welches bis zum Herbst 2015 voll produktiv sein wird und dann 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Arbeitsplatz bietet.
Der seit vier Jahren anhaltende Aufwärtstrend bei Fusionen und Übernahmen (Mergers and Acquisitions M&A) in Deutschland scheint vorerst gestoppt.
15 Unternehmen und Mitglieder der EEBus-Initiative präsentierten die Interoperabilität ihrer Produkte auf dem 1. Plugfest der EEBus-Initiative vergangene Woche im VDE-Institut in Offenbach.
Mitte November 2024 wurde Nürnberg für 51.291 (2023: 50.081) Besucher und 1.114 (2023: 1.229) ausstellende Unternehmen wieder zum jährlichen Meetingpoint der smarten und digitalen Automation.
Grüne Mechatronik: Die [me] Mechatronik & Engineering hat nun auch einen Podcast.
Rockwell Automation hat Vincenzo Monaco zum neuen Vertriebsleiter in Deutschland ernannt.
Den neuen Industrie-Server C6670-0020 hat Beckhoff mit zwei Prozessoren der Reihe Intel Xeon Scalable der 5. Generation mit bis zu 32 Cores pro CPU und einem Speicher von 128 bis 1.024GB DDR5-RAM ausgestattet.
Mit der neuen Version 8.9 von IbaPDA sollen sich Messdaten noch flexibler und effizienter erfassen und verarbeiten lassen.
Beckhoff bringt den neuen Differenzstromwandler SCT4xxx und die neue Leistungsmessklemme EL3446-0011 auf den Markt, die in Kombination eine kontinuierliche Überwachung und zustandsbasierte Wartung ermöglichen.
Lapp gibt eine Veränderung im Vorstand bekannt: Matthias Lapp übergibt seinen zweiten Posten als CEO der EMEA-Region mit Wirkung zum 1. April an Michael Seddig.