Kompakter absoluter CANopen-Drehgeber

Baumer hat sein Produktportfolio der Reihe Magres EAM mit dem EAM 300, einem kompakten absoluten Multiturn-Drehgeber mit CANopen-Schnittstelle, erweitert. Der EAM 300 verschafft mehr Platz bei der Maschinenkonstruktion und lässt sich einfach in gegebene Strukturen nachrüsten. Der kompakte Durchmesser beträgt 30mm und die Länge beschränkt sich auf 59mm (Vollwelle, radial) bzw. 53,3mm (Hohlwelle, radial). Zahlreiche Varianten sorgen für mehr Freiheit im Design. Verfügbar sind alle Kombinationen von Voll- oder Hohlwellengeber mit Stecker oder Kabelanschluss sowie axialem oder radialem Abgang. Wie seine größeren Varianten EAM 360 und EAM 580 verfügt der Drehgeber über eine Absolutgenauigkeit bis ±0,15° und sichert dadurch eine präzise absolute Positionierung. Die magnetische Abtastung liefert zuverlässig Signale in rauer Umgebung, ungeachtet von Staub oder Schmutz. Solide Kugellager geben zusätzliche Stabilität. Der Drehgeber eignet sich z.B. für Anwendungen mit beschränktem Bauraum wie der Medizintechnik.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Antriebselektronik nach Maß

Antriebselektronik nach Maß

Bei Sieb & Meyer fährt man zweigleisig: Einerseits ist man schon seit Jahrzehnten auf den Markt der Leiterplattenfertigung ausgerichtet. Andererseits bedient das Unternehmen verschiedene Antriebsanwendungen mit Elektronik nach Maß. „Es gibt kaum einen Sonderwunsch, den wir dabei nicht erfüllen“, betont Vorstandsmitglied Torsten Blankenburg. Dennoch sei auch hier die Fokussierung immens wichtig. „Wir bleiben in Bereichen, in denen wir uns auskennen. Und bei Applikationen im Hochgeschwindigkeitsbereich.“

mehr lesen