LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

SPS-MAGAZIN 5 (Mai) 2021

Bild: Kostal Industrie Elektrik GmbH
Bild: Kostal Industrie Elektrik GmbH
Die Familie wächst

Die Familie wächst

Ursprünglich auf kundenspezifische Projekte ausgerichtet, adressiert Kostal Industrie Elektrik mit dem Frequenzumrichter Inveor schon seit vielen Jahren den kompletten Industriemarkt mit einer stetig wachsenden Gerätefamilie. Sie deckt heute mit verschiedenen Gerätevarianten und Leistungsstufen eine Vielzahl von Antriebsanwendungen ab. Und es kommen immer weitere Features und Möglichkeiten für den Anwender hinzu.

mehr lesen
Bild: Bernstein AG
Bild: Bernstein AG
Arbeitssicherheit 
gewährleistet

Arbeitssicherheit gewährleistet

Die Firma Janzen Lifttechnik baut hydraulische Hubtische, Aufzüge und Hubarbeitsbühnen nach Maß für seine Kunden. Insbesondere, wenn es darum geht, Personen zu befördern, gelten hohe Anforderungen an die Arbeitssicherheit. Für sein aktuelles Projekt sichert das Unternehmen seine Hebebühnen mit Lösungen von Bernstein ab, darunter ein berührungsloser Sicherheitssensor sowie eine Sicherheitszuhaltung.

mehr lesen
Bild: RK Rose+Krieger GmbH
Bild: RK Rose+Krieger GmbH
Problemlos 
zugänglich – 
aber sicher

Problemlos zugänglich – aber sicher

Ob Schutzzäune für automatisierte Fertigungsprozesse, Maschineneinhausungen aus Acrylglas für die Produktion von Pharmazeutika oder durchsichtige Trennsysteme als Hygieneschutz für Empfangstresen oder Kassenbereiche: Das flexible und normgerechte Schutz- und Abtrennsystem von RK Rose+Krieger erfüllt vielfältige Ansprüche hinsichtlich
Sicherheit, individuellem Design und Funktionalität.

mehr lesen
Bild: Weber
Bild: Weber
Schrauben mit Gefühl  – und hohen Drehzahlen

Schrauben mit Gefühl – und hohen Drehzahlen

Die robotergestützten Schraubsysteme von Weber stellen hohe Ansprüche an die Antriebstechnik: Die verbauten Servoverstärker müssen sowohl eine Vielzahl von Motortypen unterstützen als auch internationalen Standards und Normen entsprechen. Der Umstieg auf das kompakte Modell SD2S von Sieb & Meyer mit integrierter Ethercat-Schnittstelle brachte dem Maschinenbauer nicht nur eine höhere Leistung, sondern zudem auch Kostenersparnisse.

mehr lesen
Bild: TSU - Verein für Technische Sicherheit
Bild: TSU - Verein für Technische Sicherheit
KI-Einsatz 
für Safety-Anwendungen

KI-Einsatz für Safety-Anwendungen

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Fertigung kann Produktqualität, Produktivität und Prozessabläufe verbessern. Bei sicherheitsbezogenen Applikationen im Bereich der DIN/EN61508 hingegen kommen KI-Methoden bislang nicht zum Einsatz. Ein technologisch neuartiges, KI-basiertes Konzept, bei dem anstelle eines konventionellen Logikteils ein künstliches neuronales Netz verwendet wird, könnte das künftig ändern.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: © Frank H./stock.adobe.com
Bild: © Frank H./stock.adobe.com
Industrie im Sicherheits-Check: Der CRA und seine Folgen

Industrie im Sicherheits-Check: Der CRA und seine Folgen

In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, setzt die neue EU-Verordnung Cyber Resilience Act (CRA) neue Maßstäbe für die Cybersicherheit von Produkten mit digitalen Elementen – über ihren gesamten Lebenszyklus. Ziel ist es, Sicherheitsrisiken frühzeitig zu minimieren und verbindliche Anforderungen für Hersteller, Integratoren und Betreiber festzulegen. Besonders betroffen sind Unternehmen der Automatisierungs- und Fertigungsindustrie, da deren Systeme zunehmend vernetzt und softwaregesteuert sind. Doch was bedeutet der CRA konkret für die Branche? Um die Auswirkungen näher zu beleuchten, hat die Redaktion des SPS-MAGAZINs Security-Spezialisten einiger Unternehmen befragt.

mehr lesen