Mit den modularen Steuerungssystemen U-Control M3000 und M4000 von Weidmüller lassen sich Automatisierungslösungen einfach ins IoT einbinden. Die Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk und bieten Erweiterungsmöglichkeiten mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden. Zusätzlich können unterschiedliche Laufzeitsysteme auf verschiedenen Rechnerkernen installiert werden. Neben Linux wird hier das von Weidmüller entwickelte echtzeitfähige Laufzeitsystem u-OS unterstützt. Während das Modell M3000 mit zwei CPU-Kernen bereits alle Standardanforderungen erfüllt, bietet das Modell M4000 zusätzlich zwei CPU-Kerne, zwei Ethernet-Schnittstellen sowie mehr RAM-, NV-RAM- und Flashspeicher für komplexes Edge-Computing in der Automatisierung. Optional können die Systeme um zusätzliche Schnittstellen erweitert werden, wie z.B. Feldbusse, WiFi und GSM.

Analytics-Anbindung aus dem SPS-Programm
Die neue Softwarelösung Application Analytics für Wago-Controller bietet die Möglichkeit, Prozesse zu analysieren, zu bewerten und zu verbessern, ohne die gewohnte SPS-Programmierumgebung verlassen zu müssen.