LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Fremdlichtunterdrückung verhindert Fehlschaltungen

Bild: Leuze electronic GmbH+Co.KG

Der ODT 3C von Leuze überträgt Messwerte und Diagnosedaten wie Temperaturwerte, Warnungen und Signalqualität per IO-Link und soll durch sein Schwarz/Weiß-Verhalten (weniger als ±3mm bei 150mm) überzeugen. Die Tastweite lässt sich über die Teach-Taste, Leitung oder IO-Link einstellen. Eine aktive Fremdlichtunterdrückung verhindert Fehlschaltungen auch bei direktem Licht von Hallenbeleuchtungen. Zwei unabhängige Schaltausgänge und Sensorvarianten mit Warnausgang oder kleinem Lichtfleck (Pinpoint) runden den Funktionsumfang ab.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Baumer Group
Bild: Baumer Group
Digitale Services 
erleichtern die Arbeit

Digitale Services erleichtern die Arbeit

Damit smarte Sensorlösungen ihr volles Potenzial entfalten können – Effizienz von Anlagen steigern und Prozesse in Engineering und Produktion optimieren – stellt Baumer hilfreiche digitale Services bereit. Diese steigern das Verständnis und die Usability der Sensoren und vermeiden kostenintensive Fehler bei Inbetriebnahme und Montage.

mehr lesen

Distanzmessung mit Präzision

Mit seiner Messperformance legt der kompakte High Performance Laser-Distanzsensor OM60 von Baumer die Messlatte für Präzision ein gutes Stück höher: Er hat eine Linearitätsabweichung von nur ±3μm und die Wiederholgenauigkeit beträgt 0,12μm.

mehr lesen