LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Firmenschriften

Prozessanalytik-Produktkatalog 2016/2017

Der Geschäftsbereich Process Analytics des Unternehmens Mettler Toledo, globaler Anbieter von Mess- und Präzisionsinstrumenten für Industrie, Labore und Einzelhandel, hat seinen Produktkatalog für 2016/2017 veröffentlicht.

mehr lesen

Präzisionsgetriebe für höchste Ansprüche

Nabtesco, Hersteller von Zykloidgetrieben stellt in der Übersichtsbroschüre \’Präzisionsgetriebe für höchste Ansprüche\‘ seine Produktpalette von Einbausätzen und Getriebeköpfen mit Hohl- und Vollwellen auf 36 Seiten vor.

mehr lesen

Onlinerechner für gewerblich genutzte Elektrofahrzeuge

Der Verein Öko-Institut hat gemeinsam mit dem VDE im Rahmen der Begleit- und Wirkungsforschung der Schaufenster Elektromobilität einen webbasierten Kostenrechner entwickelt, der transparente Kosten für gewerblich genutzte Elektrofahrzeuge und Plug-In-Hybridfahrzeuge analysieren kann.

mehr lesen

Steel Advisor for Industry

Das Unternehmen ArcelorMittal Europe bietet seinen Kunden aufgrund der zunehmend digitalisierten Wirtschaft nun die Möglichkeit, die neuesten Informationen zum Stahlsortiment des Unternehmens einfach per App oder Webanwendung zu finden.

mehr lesen

Reiff Technische Produkte mit neuem Gesamtkatalog

Der neue Gesamtkatalog von Reiff Technische Produkte, internationaler Distributor für die Bereiche Antriebstechnik, Schwingungsdämpfung, Dichtungs-, Klebe-, Kunststoff-, Profil- und Schlauchtechnik, präsentiert auf 1.400 Seiten das Produktportfolio des Unternehmens.

mehr lesen

Ultraschall-App zur Überwachung von Produktionsmitteln

Mit dem UltraschallSpion für Android-Geräte steht eine effektive Möglichkeit zur Verfügung, die Effizienz und Lebensdauer etwa von Motorlagern und Getrieben festzustellen, indem deren Ultraschall-Betriebsgeräusche aufenommen und zur Bewertung in die InCTRL-Cloud hochgeladen werden.

mehr lesen

Welotec Systems mit eigener Webseite

Welotec Systems – Ansprechpartner bei den Themen Maschinendatenerfassungs-, Andon- oder Werkerfürungssysteme und wachsernder Geschäftsbereich der Welotec GmbH – ist zukünftig mit einer eigenen neuen Internetpräsenz vertreten, um die Besonderheiten dieses Bereichs besser zu beschreiben.

mehr lesen

Lineartechnik auf einen Blick

Das Unternehmen item Industrietechnik GmbH – weltweiter Anbieter von Systembaukästen für industrielle Anwendungen – zeigt auf seiner neuen Webseite, welche Möglichkeiten vorkonfigurierte und einbaufertige Lineareinheiten für die Produktion bieten.

mehr lesen

Lernen von den Weltbesten

Um herauszufinden, warum Unternehmens- und Produktionssysteme in Japan und China weltweit als hocheffizient gelten, organisiert Südwestmetall, Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V., Studienreisen zu den führenden Unternehmen in Asien.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeamViewer Germany GmbH
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.

mehr lesen
Bild: © Frank H./stock.adobe.com
Bild: © Frank H./stock.adobe.com
Industrie im Sicherheits-Check: Der CRA und seine Folgen

Industrie im Sicherheits-Check: Der CRA und seine Folgen

In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, setzt die neue EU-Verordnung Cyber Resilience Act (CRA) neue Maßstäbe für die Cybersicherheit von Produkten mit digitalen Elementen – über ihren gesamten Lebenszyklus. Ziel ist es, Sicherheitsrisiken frühzeitig zu minimieren und verbindliche Anforderungen für Hersteller, Integratoren und Betreiber festzulegen. Besonders betroffen sind Unternehmen der Automatisierungs- und Fertigungsindustrie, da deren Systeme zunehmend vernetzt und softwaregesteuert sind. Doch was bedeutet der CRA konkret für die Branche? Um die Auswirkungen näher zu beleuchten, hat die Redaktion des SPS-MAGAZINs Security-Spezialisten einiger Unternehmen befragt.

mehr lesen