Lernen von den Weltbesten

Um herauszufinden, warum Unternehmens- und Produktionssysteme in Japan und China weltweit als hocheffizient gelten, organisiert Südwestmetall, Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V., Studienreisen zu den führenden Unternehmen in Asien. Diese bieten den Teilnehmern vor Ort die Möglichkeit, Unternehmens- und Produktionssysteme aus unterschiedlichen Branchen zu analysieren, bei denen Prozessdenken und das gemeinsame Erreichen eines Ziels im Vordergrund stehen. Den Führungskräften fällt dabei eine besondere Rolle zu, da sie sowohl für die Stabilisierung der unternehmenseigenenen Standards als auch für deren permanente Weiterentwirklung zuständig sind. Was das für die Produktionsarbeit in Deutschland bedeutet, welche Erkenntnisse die Teilnehmer mit nach Hause nehmen und welche Umsetzungsmöglichkeiten für die Unternehmen in Deutschland bestehen, zeigt das Buch des Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft auf.

Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.
http://www.arbeitswissenschaft.net

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: SEW-Eurodrive GmbH & Co KG
Bild: SEW-Eurodrive GmbH & Co KG
Starterset ermöglicht flexible und hygienische Abfüllprozesse

Starterset ermöglicht flexible und hygienische Abfüllprozesse

Ständig wechselnde Konsumententrends, kleinere Chargen sowie Nachhaltigkeit sind wichtige Themen, welche auch die Getränkeindustrie vor Herausforderungen stellen. Ein flexibler und modularer Fertigungsprozess ist gefragt – beispielsweise beim Abfüllen von Getränken in Bechern. Mit dem Starterset 637 bietet SEW-Eurodrive für den aseptischen Bereich eine ganzheitliche, schnell einsetzbare und flexible Automatisierungslösung, die diesen Anforderungen begegnet – und zusätzlich die hohen hygienischen Standards der Getränkeindustrie erfüllt.

mehr lesen