Phoenix Contact erweitert sein Angebot Hochstrom-Durchführungsklemmen mit Schraubanschluss: Die neue Durchführungsklemme UW95 eignet sich für große Leiterquerschnitte von 25mm² bis 95mm². Mit den einpolig anreihbaren Klemmen können Anwender Ströme bis 232A und Spannungen bis 1000V (600V UL) sicher und zuverlässig übertragen. Die Durchführungsklemme kann werkzeuglos in entsprechende Gehäuseausschnitte montiert werden und eignet sich für Wandstärken von ein bis fünf mm. Für unterschiedliche Anwendungen stehen Ausführungen mit horizontalem oder vertikalem Leiterabgang zur Verfügung. Spezielle Vergussvarianten sorgen für Gehäusedichtigkeit auch bei niedrigviskosen Vergussmassen.

So lassen sich durch weniger Ausfallzeiten Produktivität und ESG in Einklang bringen
Studien haben ergeben, dass vorausschauende Wartung und Instandhaltung inzwischen eine gängige Strategie für Unternehmen ist um steigende Kosten von Ausfallzeiten zu vermeiden. Da jedoch die Mehrheit der produzierenden Unternehmen immer noch Anlagen betreibt, die älter als zehn Jahre sind, ist das Management von Obsoleszenz, die Vermeidung von Ausfallzeiten und die Einhaltung der unternehmensinternen Produktivitäts- und ESG-Vorgaben zu einem Balanceakt geworden. Matthias Ludwig von Radwell International Deutschland erläutert die Hintergründe.