Ex-d-geschützte Kabelverschraubungen

In Zünschutzart Ex d ausgeführte, ATEX- und IECEx- zertifizierte Kabelverschraubung EX Compact MS für den sicheren Einsatz in Zone 1/21
In Zünschutzart Ex d ausgeführte, ATEX- und IECEx- zertifizierte Kabelverschraubung EX Compact MS für den sicheren Einsatz in Zone 1/21Bild: Kaiser GmbH & Co KG

Als Spezialist für Installations- und Verbindungstechnik führt Agro ein umfassendes Portfolio an Kabelverschraubungen auch zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen im Programm. Die von der schweizerischen Tochtergesellschaft der Kaiser Group entwickelten Ex-Schutz-Lösungen sind in verschiedenen Zündschutzarten für den Betrieb in den Zonen 1 und 21 nach Atex und IECEx zertifiziert. Neben Verschraubungssystemen in Ex-e- und Ex-i-Ausführung beinhaltet das Angebot druckfest gekapselte Modellreihen mit metrischen, zölligen und Pg-Gewinden für Kabeldurchmesser ab 3 bis 50mm. Die aus vernickeltem Messing gefertigten Kabelverschraubungen Ex Compact MS erfüllen die Schutzart IP66 bzw. IP68 (30bar) und sind für einen erweiterten Temperaturbereich zwischen -60 und +105°C zugelassen. Das massive Gehäuse mit zünddurchschlagsicheren Spalten verhindert zuverlässig ein Austreten zündfähiger Funken oder Gase in explosionsgefährdete Zonen. Für eine gerätenahe, platzsparende Zugentlastung bei beengtem Einbauraum bietet das Unternehmen die Verschraubungen auch mit äußeren Klemmbacken an. Alle Varianten sind auf Anfrage ebenso in A2- oder A4-Edelstahlausführungen lieferbar.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Anlagenverfügbarkeit erhöhen, Stillstandzeit reduzieren

Anlagenverfügbarkeit erhöhen, Stillstandzeit reduzieren

Die drei bisherigen PS-Stromversorgungsserien von Beckhoff wurden nun innerhalb der PS2000-Reihe um Geräte mit Ethercat-Schnittstelle erweitert. Dadurch stehen zusätzliche Mess- und Gerätedaten für ein umfassendes Monitoring zur Verfügung, mit dem sich die Anlagenverfügbarkeit erhöhen bzw. die Stillstandzeit reduzieren lässt. Die Stromversorgungen verbinden somit Kompaktheit und Leistungsstärke mit der Möglichkeit zur vorausschauenden Wartung.

mehr lesen
Bild: Icotek GmbH
Bild: Icotek GmbH
Mehrfach nutz- 
und nachjustierbar

Mehrfach nutz- und nachjustierbar

Einwegkabelbinder sind ihrer Einfachheit wegen weit verbreitet. Der große Nachteil dieser Art von Kabelbindern ist, dass sie nur einmal genutzt werden können. Ist die Sperrzunge einmal in der Verzahnung verrastet, ist ein Nachjustieren oder eine Änderung der Konfektionierung nicht mehr möglich. Eine Verletzungsgefahr existiert, im Vergleich zu schlecht abgeschnittenen herkömmlichen Kabelbindern, bei Klettkabelbindern nicht. Der Kabelmanagementspezialist Icotek stellt mit den Klettkabelbinderhaltern für Kabelhalterung bzw. Kabelführung eine vielseitige Alternative zu herkömmlichen Kabelbindern vor.

mehr lesen