- ASi-3 ist noch lange nicht ausgereizt und hat weiterhin großes Potential.
- Obgleich ASi-5 das Ziel verfolgte IO-Link-Daten zu tunneln, haben sich erhebliche Einschränkungen gezeigt.
- Eine Integration von IO-Link in ASi-5-Geräte schränkt Schlüsselfaktoren beider Technologien stark ein. ASi verliert seine Einfachheit, IO-Link seine Transparenz.
- Komplexität und hohe Kosten von ASi-5 hindern am Einstieg.
- Während ASi-3 mit vielen Anbietern Marktstärke beweist, hat sich diese Hoffnung bei ASi-5 nicht bewahrheitet.
- Auch die ASi-5 Chips basieren auf einer Single-Source, welche mit erheblicher Ungewissheit verbunden ist.

Perfektes Timing: IRT-Echtzeitkommunikation mit dem Baustein TPS-1
Die Profinet-IRT-Kommunikation bedingt, dass der Beginn eines Buszyklus exakt eingehalten wird. Aufgrund der besonderen Eigenschaften des Profinet-IO-Device-Bausteins TPS-1 im Bereich der Takt-Synchronität lässt sich diese Anforderung umsetzen.