LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Steuerungsgruppe erarbeitet Normungs-Roadmap für KI

Die Teilnehmer der ersten Sitzung haben am 
1. August 2019 eine Steuerungsgruppe für die Erarbeitung der Normungsroadmap zu künstlicher Intelligenz gegründet.
Die Teilnehmer der ersten Sitzung haben am 1. August 2019 eine Steuerungsgruppe für die Erarbeitung der Normungsroadmap zu künstlicher Intelligenz gegründet.Bild: DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

Anfang August haben Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und dem Deutschen Institut für Normung in Berlin eine Steuerungsgruppe gegründet. Sie soll zum Ausbau des KI-Standortes Deutschland beitragen. In der Gründungssitzung wurde Professor Wolfgang Wahlster zum Leiter gewählt. Neben Forschungszentren wie dem DFKI und dem IAIS der Fraunhofer-Gesellschaft sind auch Bosch, IBM und Siemens im Steuerungskreis vertreten. Dieser wird ergänzt durch Vertreter aus dem Verband der Internetwirtschaft, dem Verband des TÜV, dem Bundesverband IT-Mittelstand, dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag, dem Bundesverband Künstliche Intelligenz sowie der Stiftung Neue Verantwortung.

Deutsches Forschungszentrum für

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©NDABCREATIVITY/stock.adobe.com
Bild: ©NDABCREATIVITY/stock.adobe.com
Gen Z sieht KI-Agenten als wesentlichen Arbeitsbestandteil

Gen Z sieht KI-Agenten als wesentlichen Arbeitsbestandteil

Laut dem ‚AI Workplace Report‘ von Freshworks sind fast die Hälfte (47%) der Beschäftigten der Generation Z in Deutschland der Meinung, dass Chatbots unverzichtbar für ihre Arbeit sind. Fast ein Drittel (29%) könnte ohne die Unterstützung von KI ihr Arbeitspensum nicht bewältigen. Der Report zeigt, dass KI einen erheblichen Einfluss auf die nächste Generation von Führungskräften haben wird.

mehr lesen