SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

PCIM Europe 2022

Die PCIM Europe, Fachmesse für Leistungselektronik, öffnet ihre Tore vom 10. bis 12. Mai 2022 in Nürnberg. Knapp sieben Monate (Anfang November 2021) vor Veranstaltungsbeginn haben sich bereits 300 Aussteller angemeldet, darunter u.a. Fuji Electric Europe, Infineon, Mitsubishi Electric Europe, Danfoss und Hitachi Europe, welche sich den Fachbesuchern mit ihren neuen Innovationen und Produkten präsentieren werden.

Für Fachbesucher verspricht die PCIM Europe 2022 zahlreiche Highlights. Dazu zählen u.a. die Konferenz und das Vortragsprogramm der drei Messeforen. Auf dem Fach-, Aussteller- und E-Mobility-Forum erwarten Messebesucher abwechslungsreiche Vorträge und Podiumsdiskussionen rund um die neusten Forschungsthemen und Entwicklungen der Leistungselektronik. Zum ersten Mal präsentiert sich die PCIM Europe zudem mit einem Länderfokus. Auf dem U.S. Pavilion geben Unternehmen der Vereinigten Staaten von Amerika, als einer der wichtigsten Handelspartner und Exportmärkte für Deutschland, einen Überblick über ihre neusten Entwicklungen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
post-thumbnail

Mehr Platz, Sicherheit und Übersichtlichkeit

Platz im Schaltschrank ist schon lange rar und daher heiß begehrt. Zunehmend komplexere Anforderungen an die Automatisierungsprozesse und steigende Ansprüche an die Überwachung und Betriebsdatenerfassung führen in der Leittechnik zudem dazu, dass die Anzahl der Sensoren und Messgeräte im Feld kontinuierlich zunimmt – und natürlich dürfen Übersichtlichkeit, Sicherheit und Handhabung nicht leiden. Bei der Modernisierung der Schaltanlage ihrer Fertigung arbeitet die Covestro unter anderem mit dem Schaltschrankspezialisten SBM Steuerungsbau- und Montage zusammen. Um die zum Teil erhöhten Kundenanforderungen zu verwirklichen, setzen sie unter anderem auf die Reihenklemmen für die Rangierverteilung (PRV) von Weidmüller. Damit lässt sich ein kompakter und gleichzeitig übersichtlicher Schaltschrankaufbau realisieren.

Bild: Fiessler Elektronik GmbH & Co. KG
post-thumbnail

Schutz vor Arbeitsunfällen

Die Werkstätten Karthaus in Dülmen beschäftigen sich seit Jahren mit der qualifizierten Eingliederung von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben. Mit Dienstleistungen u.a. in den Bereichen Industriemontage, Textil- und Holzverarbeitung, Verpackungsarbeiten sowie Metallverarbeitung werden die Beschäftigten ihrer individuellen Fähigkeiten für industrienahe Arbeiten eingesetzt. Dies geht in der Metallverarbeitung je nach Maschine mit einem erhöhten Restrisiko einher, dem aber mit einem entsprechenden Sicherheitskonzept begegnet werden kann.

Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
post-thumbnail

Sicher ist sicher: Alles Security!

Mit der fortschreitenden Verschmelzung von IT und OT (Operation Technology) beschränkt sich im Zeitalter von IIoT und Industrie 4.0 der Schutz vor Hackerangriffen nicht mehr auf die klassische IT. Deshalb hat Phoenix Contact seine PLCnext-SPSen jetzt fit für industrielle Cybersicherheit gemacht, TÜV-zertifiziert. Auf der SPS-Messe hat sich das SPS-MAGAZIN mit COO Ulrich Leidecker über die dort gezeigte PLCnext-Highlights unterhalten.