Anzeige

Hier geht es lang: Zukunftsweisende Technologie für Elektrifizierung und Digitalisierung

Bild: Schneider Electric GmbH/©Andreas Schebesta

Elektrifizierung und Digitalisierung sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen Produktion. Nur mithilfe digitaler IoT-Technologien in Kombination mit einer konsequenten Elektrifizierung lässt sich ein sozial und wirtschaftlich verträglicher Klimaschutz in der Industrie realisieren. Die dafür notwendigen Lösungen bietet Schneider Electric. Vom 17. bis zum 23. April 2023 präsentiert der Tech-Konzern in Hannover sein umfassendes Portfolio an elektrotechnischen Feldgeräten, Steuerungskomponenten, Softwarelösungen und Serviceleistungen für eine emissionsarme und nachhaltigere Industrie.

Mehr dazu und Gutscheincode erhalten:

Weitere Informationen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart (ISW)
Bild: Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart (ISW)
Safety aus der Cloud

Safety aus der Cloud

Der Einsatz von Cloud-Systemen ist für die Produktionstechnik attraktiv, um den Anforderungen sich verändernder und individualisierter Märkte gerecht zu werden. Sicherheitskritische Systeme stellen dabei die Anforderung, zufällige Hardwarefehler zu erkennen. Um das auf Standardhardware zu realisieren, sind neue Ansätze wie die codierte Verarbeitung notwendig. Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie auch in bestehende Peripherie und Feldbusse integriert werden kann.

mehr lesen
Bild: F.EE Industrieautomation GmbH & Co. KG
Bild: F.EE Industrieautomation GmbH & Co. KG
Gemeinsam zum Ziel

Gemeinsam zum Ziel

Effizienz ist bei der Erstellung digitaler Zwillinge eines der Hauptkriterien in der Praxis – gerade auch hinsichtlich der Umsetzung in Homeoffice-Zeiten und über Standortgrenzen hinweg. So hat sich das gleichzeitige Arbeiten mehrerer Benutzer an einer Simulation, neben der Qualität der Daten, die als Basis für die Modellerstellung im Rahmen der
virtuellen Inbetriebnahme verwendet werden, bei großen und komplexen Anlagen zum Game Changer entwickelt.

mehr lesen